Die Verkäsungszulage (VKZ) ist ein wichtiger Eckpfeiler für die Stabilität des Käsemarkts. Die knapp 300 Millionen Franken, die der Bund alljährlich investiert, um die Konkurrenzfähigkeit des wichtigsten landwirtschaftlichen Exportprodukts zu sichern, sind aufgrund ihrer Bedeutung ein besonders sensibles Thema in der Käsebranche. Immer dann, wenn die Politik zu schrauben beabsichtigt, herrscht Alarmstimmung bei den…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
- Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.