LoginAbo
StartseiteAgrarpolitikTiereLandlebenMarkt & PreisePflanzenLandtechnikAgrarPodcast

Service

Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln Neuheiten- und Innovationswettbewerb 2023

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
«die grüne» Tierwelt Agropool Agrarjobs Verliebt
LoginAbo
Suche
Menü
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Agrarpolitik Landleben Tiere Markt & Preise Pflanzen Landtechnik
Abo
Besuch aus dem Ausland

Deshalb war der TÜV bei Schiltrac in Buochs zu Besuch

Um einen Schiltrac «Swisstrans» für den Export nach Deutschland zu zertifizieren, besuchten deutsche Experten eigens die Schweiz. Und aus dem Hause Schiltrac gibt es noch weitere News: Ab jetzt verfügen die Maschinen über einen 250-PS-Boost.

Dienstag, 19. September 2023
Abo
Achtung, Kontrolle!

Frontlader im Strassenverkehr: Diese Punkte vermeiden Ärger mit der Polizei

Auch landwirtschaftliche Fahrzeuge geraten in Kontrollen. Bei Fahrten mit dem Frontlader gilt es einige Punkte zu beachten.

Sonntag, 17. September 2023
Oldtimer der Woche

Dieser weisse Bührer stand gleichzeitig in zwei Meeren

Der Bührer von Markus Soltys hat nicht nur eine ungewöhnliche Farbe. Die Maschine hat auch schon halb Europa gesehen.

Sonntag, 17. September 2023
Werbung
Abo
Landmaschinen

Die Martin Ruckli AG feiert ihr 30. Jubiläum mit einer grossen Ausstellung

Das Unternehmen hat ein Wochenende lang seine Tore geöffnet. Über 1000 Leute sind ins luzernische Buttisholz gefahren, um sich ein Bild vom vielfältigen Angebot zu machen.

Freitag, 15. September 2023
Werbung
Potenzielle Gefahr

Rückruf von Traktoren – in der Schweiz betrifft es nur eine Maschine

Immer wieder werden Produkte zurückgerufen. Nun betrifft es Fendt-Traktoren des Typs 700 Vario. Rückstände, die in Ventile gelangen, könnten das Lenken verunmöglichen. Lediglich wenige Maschinen sind betroffen.

Freitag, 15. September 2023
Das Traktoren-Geschicklichkeitsfahren auf dem Marktplatz im Schächli, Schüpfheim, in vollem Gange.
Traktoren-Geschicklichkeitsfahren

Mit Feingefühl am Traktoren-Geschicklichkeitsfahren in Schüpfheim unterwegs

Spass und Geselligkeit standen vergangenen Sonntag in Schüpfheim bei den knapp 100 Teilnehmenden im Vordergrund.

Samstag, 9. September 2023
AboVideo
In Reih und Glied: Die breite Palette von John-Deere-Traktoren.
Landtechnik-Ausstellung

An den Robert Aebi Days waren die Traktoren das Flaggschiff

In Ersigen präsentierte die Firma Robert Aebi während zwei Tagen ihr ganzes Angebot. Dabei kamen die Landtechnik-Freunde voll auf ihre Kosten.

Freitag, 8. September 2023
AboVideo
Die zahlreichen Rigitrac-Fans kamen aus der ganzen Schweiz und dem Ausland nach Küssnacht.
Landtechnik

Rigitrac behauptet sich seit 20 Jahren erfolgreich in der Nische

Die Schwyzer Landmaschinenfirma Sepp Knüsel AG lud zum grossen Fest anlässlich des 20. Geburtstags ihrer Traktorenmarke Rigitrac.

Freitag, 1. September 2023
Galerie
«Achtung, fertig, pflüg los!»

Die Schweizermeisterschaften im Wettpflügen in Witterswil

Am Wochenende vom 26. und 27. August fanden im solothurnischen Witterswil die Nordwest- und Schweizermeisterschaften im Wettpflügen statt. Bereits zum 44. Mal wurde die nationale Meisterschaft ausgetragen.

Dienstag, 29. August 2023
Landtechnik

Rigitrac Traktoren - seit 20 Jahren sicher und langlebig

Das Familienunternehmen Sepp Knüsel AG und ihr Team Rigitrac Traktorenbau AG feierten das 20 Jahr Jubiläum der Schweizer Traktorenmarke Rigitrac. Mit einer Show der verschiedenen Rigitrac Modellen, der Besichtigung der Rigitrac-Montage und weiteren Attraktionen wurde den vielen Besuchern ein spannendes Programm geboten.

Samstag, 26. August 2023
Werbung
Abo
Schön ruhig bleiben, volle Konzentration, gleichmässig und mit Bedacht Gas geben: Auf der Wippe das Gleichgewicht zu finden, ist gar nicht so einfach.
Schweizer Meisterschaft

Wer hier siegen will, braucht Geschicklichkeit und Gefühl – wie die Luzerner Markus und Livio Bucher

An der Schweizermeisterschaft im Traktoren-Geschicklichkeitsfahren beweist ein Luzerner Vater-Sohn-Duo, dass ruhiges Fahren und gute Nerven in der Familie liegen.

Samstag, 26. August 2023
Abo
Bodendruck

Mit festen Fahrspuren können Bodenverdichtungen verhindert werden

Der diesjährige Futterbautag beider Appenzell widmete sich dem Thema Boden, genauer gesagt dem, was den Boden belastet. Thomas Keller, Agroscope, und Stefan Gfeller, HAFL, zeigten mittels Bodendrucksensoren, welchen Druck verschiedene Gerätschaften auf die Feinporen ausüben.

Freitag, 25. August 2023
Abo
Analyse

Müssen die Traktoren wirklich möglichst gross und glänzend sein?

Die Swiss Future Farm wird mit grossen, glänzenden und strahlenden Maschinen beworben. Redaktor Viktor Dubský fragt sich, ob wir in unserer Landwirtschaft überhaupt solche Maschinen brauchen, oder es sich um ein Wettrüsten auf dem Land handelt.

Mittwoch, 23. August 2023
AboGalerie
Der Bucher 1800 mit Jahrgang 1954 und 24 PS gehört zwar nicht Nico Maier aus Zäziwil, sondern er darf ihn nur ab und zu fahren. Der Traktor gehört dem Pfarrer aus Schlosswil, Andreas Zingg.
Oldtimer-Treffen

Sogar der Pfarrer besitzt einen Traktor

Vom Hürlimann bis zum Fiat – letztes Wochenende war in Zäzwil BE das Landtechnikfieber ausgebrochen.

Freitag, 11. August 2023
Abo
Veranstaltung

Bald fahren hier die Traktoren zum ersten Kinoerlebnis dieser Art vor

Im bernischen Illiswil kann am 18. und 19. August zum ersten Mal mit dem Schlepper eine Freiluft-Filmvorstellung besucht werden.

Freitag, 11. August 2023
Werbung
Abo
Mit den Modellen Elios 200, Elios 300 und Axos 200 präsentiert Claas gleich drei neue Kompakttraktoren, die für Schweizer Landwirtschaftsbetriebe interessant sind.
Neuheiten

Claas gibt auch «im Kleinen» richtig Gas

Claas präsentiert neue Elios- und Axos-Kompakttraktoren sowie einen «kleinen» Evion-Mähdrescher.

Freitag, 4. August 2023
Abo
RTK-Landtechnik

Wie das RTK-Lizenzmodell von Swisstopo funktioniert

Wir haben Swisstopo gefragt, warum das RTK-System hierzulande teurer ist als in Deutschland und wie die Preisbildung zustande kommt.

Freitag, 28. Juli 2023
Abo
Hier gibt es das RTK zum Schnäppchenpreis. Schweizer Landwirte im grünen Gebiet können bereits heute profitieren
Landtechnik

RTK zum Aktionspreis - hier profitieren Schweizer Landwirte vom deutschen Signal

CH-Landwirte zahlen für ihr RTK-Signal viel mehr als ihre deutschen Kollegen. In bestimmten Regionen haben Sie jedoch Zugriff darauf und erhalten dies zum Schnäppchenpreis.

Freitag, 28. Juli 2023
Abo
Auf dem Dachboden lagern die Rapid-Maschinen. Vieles wurde dem Oldtimer-Fan angetragen, er sagte selten Nein.
Porträt

Paul Müri ist Spezialist für Oldtimer und Solarenergie

«Oldtimer sind Vergangenheit und erneuerbaren Energien sind Zukunft», sagt Paul Müri. Zeit für seine beiden Leidenschaften hat er 15 Jahre nach der Pensionierung immer noch zu wenig.

Donnerstag, 27. Juli 2023
Video
Ausstellung

«Wo es noch chlöpft und täscht» – Alte Landtechnik interessierte Tausende

Das internationale Oldtimer-Traktorentreffen in Schötz zog Massen von Ausstellern und Besuchern an.

Mittwoch, 26. Juli 2023
Werbung
Werbung
Galerie
Messe

Vom Feuerwehr-Schiltrac bis zum elektrischen Teleskoplader: An der Suisse Public gibt es viel zu sehen

Die Suisse Public gilt als Leitmesse für den öffentlichen Sektor; ausgestellt wird vom Kommunaltraktor bis zum Polizeiauto alles Mögliche. Unsere Galerie gibt einen Einblick.

Dienstag, 6. Juni 2023
Strassenverkehr

In Trogen im Kanton Appenzell Ausserrhoden sind am Freitag ein Traktor und ein Auto zusammengestossen

Das Auto und der Traktor erlitten Totalschaden. Passiert ist der Unall beim Abbiegen.

Samstag, 27. Mai 2023
Abo
Oldtimer

Auch die Grosskinder sind stolz auf ihren Oldtimer

Familie Grogg besitzt einen Deutz D30S mit Jahrgang 1964. Diesen konnten Sie in den 1970er Jahren vom Nachbarn übernehmen. Heute wird er noch für kleine Arbeiten genutzt. Besonders Freude haben an ihm die Grosskinder.

Montag, 22. Mai 2023
Abo
Stallreinigung

Saubere Ställe mit Reinigungsmittel auf Molkebasis

Paul Tanner und Werner Reutegger von der Ciaras AG wollen mit ihren Reinigungsprodukten in der Landwirtschaft und Industrie stärker Fuss fassen. Die Kreislaufwirtschaft ist ein zentraler Pfeiler ihres Geschäftsmodells. Darum sind ihre Produkte biozertifiziert.

Freitag, 19. Mai 2023
Abo
Künstliche Intelligenz

Der Spezialtraktor «Monarch» ist klein, aber schlau

Die kleine Maschine ist vollgepackt mit smarten Systemen und verfügt deshalb über mehrere erstaunliche Fähigkeiten.

Dienstag, 16. Mai 2023
Abo
Seit 2022 können Landwirte, die sich für den Kauf eines E-Hofladers entscheiden, Förderbeiträge von der Stiftung Klik erhalten. Nun gilt dies auch für E-Baufahrzeuge. Aufgepasst: Vor dem Kauf muss der Antrag gestellt werden.
Erneuerbare Energie

Die Stiftung Klik unterstützt beim Elektro-Kauf

Die Organisation fördert die Umstellung auf Elektro-Fahrzeuge. Neben Käufern von E-Hofladern werden nun auch solche von E-Baufahrzeugen finanziell unterstützt.

Montag, 15. Mai 2023
Wettkampf

Traktoren-Geschicklichkeitsfahren mit viel PS und Feingefühl

Am Traktoren-Geschicklichkeitsfahren in Hohenrain des LVLT wurden die Luzerner Vertreter für die Schweizermeisterschaft erkoren. Es gab einen überlegenen Sieger.

Samstag, 13. Mai 2023
Werbung
Frage an den Fachmann

Andreas Stucki, wie versichere ich fremde Maschinen richtig?

Bei der Miete oder dem Gebrauch fremder landwirtschaftlicher Maschinen gehen Übergabe und Rücknahme in der Praxis meist schnell und unkompliziert. Man kennt sich und die Beteiligten sind es gewohnt, unkompliziert an Dinge heranzugehen. Die rechtlichen und versicherungstechnischen Grundzüge sollte man aber trotzdem kennen und berücksichtigen.

Mittwoch, 29. März 2023
Swiss Future Farm

Das Düngen mittels Satelliten und Sensoren an die Verhältnisse anpassen

Das Projekt «Smart-N» untersucht die satellitengestützte, teilflächenspezifische Düngung beim Weizen. Das erste Versuchsjahr 2022 stellte sich als erfolgreich heraus.

Samstag, 25. März 2023
Werbung
Abo
Oldtimer der Woche

Eine Passion für Traktoren, die über den Ozean hinausgeht

Heinz Huber besitzt vier Oldtimer der Marke International. Zu seiner Sammelleidenschaft ist der Landwirt aus dem thurgauischen Hefenhofen mit 19 Jahren gekommen, als er in Kanada auf einer Farm gearbeitet hat.

Mittwoch, 1. März 2023
Abo
Der SLV erhebt und publiziert jeweils Zahlen zu den Verkäufen bei Traktoren, Transportern und Zweiachsmähern.
Markt

Neuzulassungen bei Traktoren 2022 um 20 Prozent zurückgegangen

Im vergangenen Jahr wurden deutlich weniger Traktoren verkauft. Am meisten gefragt waren Modelle von Fendt, John Deere und New Holland.

Montag, 20. Februar 2023
Oldtimer

Zeigen Sie uns Ihren Oldtimer-Traktor!

Besitzen Sie auch ein solches Schmuckstück im Schopf? Dann schreiben Sie uns. Gerne präsentieren wir Ihren Oldtimer in einer unserer nächsten Ausgaben.

Freitag, 3. Februar 2023
VLT Schaffhausen

Landwirtschaft in der Ukraine: Nach den Kolchosen kam der maschinelle Gigantismus

Der Thurgauer Landwirt Stefan Eberli bewirtschaftet einen 700-Hektaren-Betrieb südlich von Kiew. Es ist nun über 22 Jahre her, seit der unternehmungslustige Stefan Eberli in die Ukraine zog. «Jetzt gehe ich nur noch hin, wenn es nötig ist», sagte er am 12. Januar 2023 in Schaffhausen vor den rund achtzig Mitgliedern und Gästen der Schaffhauser Sektion des Verbands für Landtechnik (VLT). 

Sonntag, 22. Januar 2023
Abo
Der Vorserienprototyp des New Holland T7 Methane Powered läuft mit flüssigem Gas und soll die gleiche Leistung aufweisen wie ein Dieselverbrenner.
Innovation

Antrieb: Gehört Methan die Zukunft an der Tankstelle?

New Holland gibt Gas in Sachen Biomethan. Kaum ist der gasbetriebene Traktor New Holland T6 Methane Powered am Markt erhältlich, zeigt der Hersteller einen neuen Prototyp für einen entsprechenden T7.

Donnerstag, 19. Januar 2023
AboVideo
Auswanderer

In Argentinien macht Egon Tschol mit seinem neuen Traktor ein gutes Geschäft

Das eiweissreiche Klee ist in Argentinien äusserst begehrt. Die Organisation von Erntemaschinen stellt Egon Tschol vor Herausforderungen.

Freitag, 13. Januar 2023
Werbung
Werner Winkler (l.) und Standort-leiter Stefan Nussbaum.
Meier Maschinen AG

Hausausstellung mit Claas bei der Meier Maschinen AG

Die 130-jährige Meier Maschinen AG lud in Marthalen zur Hausausstellung ein. Auf grosses Besucherinteresse stiess der Respiro-Bandschwader mit einer Einsatzbreite von neun Metern. Laut dem Standortleiter Stefan Nussbaum eher etwas für den überbetrieblichen Einsatz.

Montag, 26. Dezember 2022
Oldtimer der Woche

Der Steyr 180 a lässt das Oldtimerherz zu Weihnachten erstrahlen

Zur Weihnachtszeit sind Abendspaziergänge besonders bezaubernd. Sterne und Weihnachtsbäume erleuchten hinter den Fenstern der Wohnstuben. Balkone blinken in den verschiedensten Farben. Bei Familie Affolter im bernischen Leuzigen erstrahlt der 1953er-Steyr vom Typ 180 a vor dem Haus. 

Sonntag, 25. Dezember 2022
«Vollgas macht den Motor zum Säufer»

Drei Videos zeigen Ihnen, wie Sie 20 Prozent Treibstoffkosten sparen können

Mit einfach umsetzbaren Massenahmen und ohne Qualitätsverlust bei der Arbeit Diesel sparen: Wie das geht, zeigt eine Video-Serie von AgroCleanTech und dem Schweizerischen Verband für Landtechnik (SVLT).

Donnerstag, 22. Dezember 2022
Aktualisiert
Weihnachten

Die Landwirtschaft verzaubert Solothurn

Die Bauern bringen Weihnachtsstimmung in die Stadt - Wir sagen Danke. Am Samstagabend fuhren rund 60 weihnachtlich geschmückte Traktoren in die Stadt Solothurn um Danke zu sagen.

Mittwoch, 21. Dezember 2022
Abo
Analyse

Zielkonflikte in Sachen Traktoren: Innovation muss die Lösung sein

Die Landwirtschaftsbetriebe haben sich im Lauf der Jahrzehnte verändert und mit ihnen die Traktoren. Sie sind in der Tendenz grösser und leistungsfähiger geworden. Das hat nicht nur Vorteile – doch gibt es wirklich einen Trend hin zu «Megatraktoren»? Und was leisten künftig Roboter? Sind sie die Lösung für sensible Böden?

Montag, 19. Dezember 2022
Abo
Landwirtschaftsverkehr

Auf der T23 dürfen Traktoren trotz Fahrverbot fahren

Bei Bonau im Kanton Thurgau wird der Landwirtschaftsverkehr auf den Radweg umgeleitet. Nur, das Fahrverbotsschild für Traktoren gibt es in der Signalisationsverordnung des Astras gar nicht. Kantonsingenenieur Andy Heller spricht von einer pragmatischen Lösung für alle Verkehrsteilnehmer.

Mittwoch, 14. Dezember 2022
Galerie
Ausstellung

Agromek: Im Norden sind auch die Messen eine Nummer grösser

Die dänische Agromek ist die grösste Landwirtschaftsmesse Nordeuropas. Präsentiert wird auf dem riesigen Gelände alles, was es auf Betrieben braucht. Unsere Fotogalerie gibt einen Eindruck davon.

Dienstag, 6. Dezember 2022
Abo
Oldtimer der Woche

«Wir setzen bei unseren Landmaschinen auf alte, aber bewährte Technik»

Auf dem Friedli-Hof kommen nur Oldtimer zum Einsatz. «Die alte Technik lässt sich noch einfach reparieren», begründet Mike Friedli. Zu seinen Schätzen gehört vor allem der 45-jährige Deutz D5206.

Mittwoch, 30. November 2022
Abo
Andreas Hüberli (links) verfolgt die Gebote, die Gantrufer Bruno Furrer entgegennimmt.
Auktion

Am Ende war die ganze Fahrhabe von Andreas Hüberli versteigert

Während 32 Jahren führte Andreas Hüberli in Cazis einen Landwirtschaftsbetrieb mit Lohnunternehmen. Vor einem Jahr wurde er krank und musste den Betrieb verkaufen. Vor Kurzem kam seine Fahrhabe unter den Hammer.

Donnerstag, 24. November 2022
Abo
Landtechnik

Das sind die «Farm Machines 2023»

An der französischen Sima wurden 19 Landmaschinen mit dem Titel «Farm Machine 2023» ausgezeichnet. Von grossen Traktoren bis hin zu smarten Konzepten ist alles dabei. Hier finden Sie eine Übersicht über die Gewinner.

Freitag, 18. November 2022
Auf agropool.ch lassen sich Landmaschinen einfach und schnell ausschreiben, aber auch finden und kaufen.
Tipps zum Online-Verkauf

Landmaschinen erfolgreich kaufen und verkaufen bei agropool.ch

Der Online-Marktplatz der Schweizer Agrarmedien bietet eine einfache Lösung zum Verkaufen und Kaufen von Landmaschinen. Damit Ihr Angebot sich abhebt und Beachtung findet, lohnt es sich, bei der Ausschreibung ein paar Punkte zu beachten.

Freitag, 18. November 2022
Abo
Verkehrssicherheit

Mit wenig Aufwand sicherer im Strassenverkehr unterwegs

Auf den Strassen brauche es Respekt von und für den landwirtschaftlichen Verkehr, findet Marcel Rupper von der Kantonspolizei Thurgau. Er teilte den Landwirten an der Versammlung des VTL-Landtechnik seine Anliegen bezüglich Verkehrssicherheit mit.

Donnerstag, 17. November 2022
Abo
Der Frost-Booster «Dolina Fog-Dragon, der Nebeldrache» steht in der Schweiz bereits im Einsatz. Er ist einfach in der Anwendung, wirkt aber effizient.
Ausstellung

Der Nebeldrache sagt dem Frost den Kampf an

Die Silent AG im zürcherischen Otelfingen hat viel eigens für den Obstbau konzipierte Landtechnik im Angebot. Darunter ein Hilfsmittel gegen Frost: den Nebeldrachen.

Donnerstag, 17. November 2022
Werbung

Rubriken

Agrarpolitik Tiere Landleben Markt & Preise Pflanzen Landtechnik AgrarPodcast

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Service

Kreuzworträtsel E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln Neuheiten- und Innovationswettbewerb 2023

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2023 Schweizer Agrarmedien AG