Die Traktormarke Fendt aus dem deutschen Marktoberdorf muss wegen eines defekten Bauteils Traktoren des Typs Fendt 700 Vario zurückrufen.
Rückstände in Lenkventilen verunmöglichen die Lenkung
Dies meldete das deutsche Agrar-Fachmagazin Agrarheute. Als Begründung für den Rückruf wurde angegeben, dass Rückstände in die Lenkventile gelangen könnten und diese dadurch nicht mehr ordnungsgemäss funktionieren. Im schlimmsten Fall könne eine kontrollierte Lenkung des Fahrzeugs plötzlich unmöglich werden. Unfälle und Verletzungen wären die Folgen.
Nur wenige Maschinen betroffen
Das klingt jedoch dramatischer als es ist, denn Rückrufaktionen von Kraftfahrzeugen bedeuten nicht, dass es bisher zu einem Unfall oder Ähnlichem gekommen sein muss. Gemäss Fendt sind ausschliesslich Traktoren der 700er-Baureihe mit der Typenbezeichnung M2-22P (7527 ccm / 203 PS) betroffen, welche zwischen dem 22.06.2022 und dem 06.07.2023 produziert wurden. In Deutschland seien dies einzelne Kundenmaschinen, es handle sich um eine Anzahl im unteren zweistelligen Bereich.
Und in der Schweiz?
Die BauernZeitung hat bei der GVS in Schaffhausen nachgefragt und sich erkundigt, ob auch Fahrzeuge in der Schweiz betroffen seien. Die GVS beruhigt: Die Situation sei für die Schweiz nicht schlimm, da der Rückruf lediglich einen Traktor betreffe. Und dieser sei dazu noch eine Demomaschine.