LoginAbo
StartseiteAgrarpolitikTiereLandlebenMarkt & PreisePflanzenLandtechnikAgrarPodcast

Service

E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
«die grüne» Tierwelt Agropool Agrarjobs Verliebt
LoginAbo
Suche
Menü
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Agrarpolitik Landleben Tiere Markt & Preise Pflanzen Landtechnik
Abo
Integrierte Produktion

Der Aargau ist ein Hotspot der IP-Käfer-Vermehrung

Im Aargau setzen viele Produzenten auf den Anbau nach IP-Suisse-Richtlinien. Als die kantonale Sektion vor über 30 Jahren gegründet wurde, musste der Vorstand bei Bauern und Abnehmern Überzeugungsarbeit leisten.

Mittwoch, 22. März 2023
Abo
Gstbeitrag

Aufruf an die Labelorganisationen: Es brodelt in der Basis

Als Co-Präsident einer Ostschweizer Bio-Organisation erhält Sepp Sennhauser sehr viele Anrufe von Bäuerinnen und Bauern. Sie äussern ihr Unverständnis gegenüber den massiven, detaillierten Vorschriften, die beschlossen worden sind. Sennhauser ruft die Labelorganisationen dazu auf, vermehrt auf ihre Basis zu hören und die Anliegen der Basis auch politisch durchzusetzen.

Mittwoch, 1. Februar 2023
Abo
Milchmarkt

«Die Expansion in die orangen Grossverteiler ist uns noch nicht gelungen»

Werner Locher, Präsident der Genossenschaft Faire Milch Säuliamt, zieht fünf Jahre nach der Lancierung von «Di fair Milch Säuliamt» Bilanz. Ein grosses Ziel bleibt, die Milch über die Region hinaus bekannt zu machen und den Gedanken von fair bezahlter Milch in die Stadt zu tragen.

Montag, 23. Januar 2023
Werbung
Konkurrenz um Anbauflächen

«Wir müssen feststellen, dass die Vermehrungsflächen langsam erodieren»

Christof Rüfenacht von der Swisssem erklärt, warum die Konkurrenz um die Anbauflächen zwischen den Produzenten zunimmt und was das mit der Ernährungssicherheit macht.

Dienstag, 1. November 2022
Werbung
Abo
Diese Biopoulets geniessen ihren Weidegang sichtlich. Der fotografierte Betrieb produziert für Micarna.
Geflügelmast

In der Nische hats noch Platz - (Bio-)Pouletproduzenten sind gesucht

Bell sucht weiterhin in allen Bereichen Produzenten. Bei Bio hat auch die Micarna leichten Bedarf.

Montag, 24. Oktober 2022
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Rubriken

Agrarpolitik Tiere Landleben Markt & Preise Pflanzen Landtechnik AgrarPodcast

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Service

E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2023 Schweizer Agrarmedien AG