
Viehzucht
Überragende Tiere an der Swiss Jersey Night in Zug
Am vergangenen Samstag war es endlich wieder soweit: Nach der Absage vom letzten Jahr, konnte die Swiss Jersey Night auf dem Stierenmarktareal in Zug stattfinden. 125 Tiere aus der ganzen Schweiz haben teilgenommen. Gerichtet wurde die Schau von Cord Hormann aus Deutschland. Er bewirtschaftet zusammen mit seiner Familie den bekannten Holsteinzuchtbetrieb Wilcor Holsteins in Warmsen.

World Jersey Cattle Bureau
Präsident von Swiss Jersey mit internationaler Auszeichnung geehrt
Der Präsident von «Swiss Jersey» Bruno Schuler wurde anlässlich des World Jersey Cattle Bureau Online Meetings mit dem «Certificate of Archivement» ausgezeichnet. Er habe einen wichtigen Beitrag zum Aufbau der Jerseyrasse in der Schweiz geleistet.
Werbung

Viehschau
Das sind die Holstein- und Jersey-Champions aus Ob- und Nidwalden
An der kantonalen Viehschau wurden am vergangenen Samstag die Champions der Rassen Jersey und Holstein gekürt. Hier gibts Impressionen und die Rangliste.

Viehschau
Gelungene Regionalviehschau in Andelfingen
Im zürcherischen Andelfingen wurden 100 Tiere aus sechs verschiedenen Rassen aufgeführt. Die schönste Kuh auf dem Platz und damit Miss Andelfingen wurde Nonna aus dem Stall von Erich Walder.
Werbung
Abo

Kuh
Kuh der Woche: «Alle haben unsere Flamme gern»
Die Jersey-Kuh Flamme lebt auf dem Gutsbetrieb der Stiftung Plankis in Chur. Dort wird sie von allen heiss geliebt und verwöhnt.
Abo

Viehzucht
Jersey: Eine Rasse mit vielen Vorteilen
Ein hoher Milchgehalt, das Kappa-Kasein BB und die beliebte Urmilch-Variante A2A2 könnten der Jersey-Kuh zusätzliche Flügel verleihen.
Abo

Weidehaltung
Vollweide-System: Mehr Einkommen trotz weniger Milch
Mit Vollweide, kombiniert mit saisonaler Abkalbung, lassen sich Kosten sparen. Voraussetzung ist eine konsequente Umsetzung. Rinder, aber auch Kühe, die nicht ins System passen, müssen den Betrieb verlassen.
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung