Im Zeitraum um die Pflanzenschutz-Initiativen im vergangenen Jahr hatte der Begriff «Agribashing» oder «Bauernbashing» Hochkonjunktur. Viele Landwirtinnen und Landwirte fühlten sich von der restlichen Bevölkerung allzu stark kritisiert, zu Unrecht an den Pranger gestellt und für alle möglichen Probleme verantwortlich gemacht. Ein Student der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL) in…

Neugierig was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
  • Verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
  • Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • Monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.