Wer kennt ihn nicht, den Appenzeller Alpenbitter? Seit fünf Generationen gibt es den Likör schon. Erstmalig wurde der Appenzeller Alpenbitter 1902 von Emil Ebneter in Appenzell hergestellt. Der Likör aus 42 Kräutern, Gewürzen, Blüten und Wurzeln wird seither nach fast demselben Rezept hergestellt. Bis im Jahr 1935 stand auf der Etikette der Flaschen sogar noch drauf, dass Appenzeller Alpenbitter «ärztlich empfohlen»…

Neugierig was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
  • 30 Tage kostenlos lesen
  • Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • Monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.