«Der Ursprung von Käse, wie wir ihn heute kennen, reicht Jahrhunderte zurück und die Alpbetriebe spielen dabei eine wichtige Rolle», heisst es auf der neuen Internetseite der Schweizer Milchproduzenten, die sich ganz dem Alpkäse widmet.
Eintauchen in die Geschichte des Alpkäses
Auf der facettenreichen Webseite können Besucher(innen) in die Geschichte des Alpkäses eintauchen, mithilfe von Bildern Schritt für Schritt die Herstellung bis zum verkaufsfertigen Alpkäse mitverfolgen und mehr über die verschiedenen Alpkäse der Regionen erfahren.
In der Rubrik «Alpgeschichten» berichten die Älper von ihrem Alltag auf der Alp und stellen sich und ihre Alp in der Rubrik «Älpler-Portraits» vor. So können sich die Webseite-Besucher ein Stück Alpleben nach Hause holen.
Virtuell durch die Schweiz
Eine Karte ermöglicht es den Website-Besuchern, virtuell durch die Schweiz zu reisen und die passende Alp für den nächsten Ausflug in die Berge zu finden. Die Karte zeigt nicht nur, wo sich überall eine Alp befindet, sondern gibt gleichzeitig Auskunft über die Anfahrt, welche Produkte auf der Alp angeboten werden und ob ein Restaurant zur Stärkung vorhanden ist.
Vom traditionellen Alpkäse-Rezept bis hin zu den verlockenden Alpkäse-Nachos findet sich auf der Internetseite eine breite Palette von Alpkäse-Rezepten zum Nachkochen.