«Ich hoffe, dass das traditionelle Handwerk erhalten bleibt und das Brauchtum weiterleben kann.» Viele Jahre hat die Trachtenschneiderin Cäcilia Duss aus dem solothurnischen Erlinsbach viel Zeit dem Nähen und Ändern von Trachten gewidmet. Dies mit viel Freude und Engagement. Doch in den letzten Jahren nahm die Begeisterung allmählich ab und so entschied sie, sich beruflich zu verändern. Sie arbeitet jetzt auch als…

Neugierig was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
  • Verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
  • Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • Monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.