Im April 2021 ging der Grüne-Regierungsrat und Zürcher Baudirektor Martin Neukom in die Offensive und präsentierte die sogenannte «Potenzialkarte für die Umsetzung von Massnahmen für ökologische Aufwertung und ökologische Ersatzflächen». Das Ziel: Flächen, welche bereits im Naturschutzgesamtkonzept 1995 erwähnt waren, sollen als Biodiversitäts-Hotspots gesichert werden. [REL 1] 1,8 Prozent der Landwirtschaftsflächen…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
- 30 Tage kostenlos lesen
- Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.