Abo

Milchvieh
Die schönen Kühe der Familie Ulrich fühlen sich wohl im Occasion-Melkroboter
Vreni und Josef Ulrich-Bucher und ihr Sohn Lukas arbeiten auf ihrem vielseitigen Betrieb seit einem halben Jahr mit einem Occasion-Melkroboter.

Eliteschau der Braunvieh-Züchtergruppe Appenzell Ausserrhoden
Hansruedi Lanker gewinnt mit Pete Alessia
Hansruedi Lanker aus Waldstatt ist der Besitzer der Champion 2023 Pete Alessia und gewinnt auch noch den zweiten Platz mit Baley. Die Auszeichnung als bester Züchter erarbeitete sich Konrad Bodenmann aus Gais. In zwölf Abteilungen wurden 88 Kühe präsentiert.

7. Rindernight-Show
Makellose Barca Monisha wird in Wattwil Supreme Champion
Jungzüchterinnen und Jungzüchter aus der ganzen Schweiz präsentierten in Wattwil Rinder der Rassen Jersey, Brown Swiss, Holstein und Red Holstein. Das schönste Tier des Abends war BS-Rind Monisha von Jungzüchterin Michaela Schnider aus Oberentfelden.
Werbung
AboGalerie

Die schönsten Rinder und Kühe
Mehr als eine Schönheit im Ring an der Berner Junior-Expo
André Rüegsegger und Roland Gerber durften in zwei Tagen rund 700 Tiere in Thun klassieren.
Werbung
Abo

Viehzucht
Die rote Speckle stand hoch im Kurs
Vor mehr als 30 Jahren reiste eine Schweizer Delegation nach Übersee und selektionierte dort die besten RH-Stiere. Damals sah die Stierenbeschaffung noch ganz anders aus.

Viehzucht
Devine wurde Suprême Champion der Aargauer Junior Expo
In der Vianco Arena in Brunegg wurden anlässlich der Aargauer Junior Expo die schönsten Rinder der Rassen Holstein, Red Holstein und Brown Swiss gekürt.

Braunvieh-Verkaufstag
Der erste reine Braunvieh-Verkaufstag im Kanton Bern ist geglückt
Die acht verkauften Braunviehkühe in Schüpbach BE galten im Durchschnitt 4340 Franken. Die acht Rinder 3200 Franken.

Viehschau
Jetzt die Schönsten melden für die Lucerne Expo
Mitte Dezember finden in Grosswangen zwei prestigeträchtige Schauen statt. Und zwar die kantonale Braunviehschau Lubra und die Rinder-Nightshow der Jungzüchter. Jetzt können noch Tiere gemeldet werden.
Werbung

21. GP von Sargans
Grosser Jubel bei Wisi Steiner, Florian Portmann und Christoph Wyss
Schmidbach's Holdrio Helin gewinnt den 21. GP von Sargans. Das zweijährige Rind gehört drei Jungzüchtern aus Alpthal im Kanton Schwyz.

Viehzucht
C-W-S Pinnacle Bonnie gewinnt starke Holsteinschau in Schüpbach
Mit der Holstein-Regio-Schau in Schüpbach BE war es für den jungen Dylan Dumas aus Vaulruz FR die erste Schau, die er in seiner Richterkarriere klassieren durfte.
Abo

Viehschau
Eine Holsteinkuh lässt in Mümliswil alle anderen Rassen hinter sich
Die Solothurner Eliteschau findet nur alle zwei Jahre statt, dafür stehen gleichzeitig sechs Rassen auf dem Platz.
Werbung
Abo

Viehzucht
Anträge aus der Züchterbasis werden von Swissgenetics abgewartet
Das Genetikunternehmen Swissgenetics begrüsst es, dass sich Züchter aktiv für ihre Rasse einbringen.
Abo

Analyse
Auf das richtige Pferd, sprich den richtigen Stier, setzen
Bei Rassen mit kleineren Populationen wie Braunvieh hat ein marktbeherrschendes Genetikunternehmen wie Swissgenetics entscheidenden Einfluss auf die zukünftige Entwicklung. Aber auch die Anpaarungsentscheidungen der Züchter selber haben grosse Auswirkungen auf die Rasse.
Abo

Braunvieh
Walliser Siegerin an der Eliteschau im Entlebuch
Felders aus Marbach und René Stalder aus Hasle dominierten dieses Jahr in Schüpfheim. Die Urner Braunvieh-Experten zeigten sich beeindruckt.
Werbung
Werbung
Abo

Glarner Herbstviehschau 2023
Peggy-Sue war die Schönste in Glarus
Mit grossem Wetterglück führten die Glarner Gross- und Kleinviehzüchter ihre Herbstviehschau durch. Der Einzug geschmückter Tiere und die Trychlergruppe Wiggis unterstrichen den Stolz der erfolgreichen Glarner Züchter(innen).

Zucht
Die Viehschau auf dem Passwang vereint Tradition und Leidenschaft
90 Kühe der Rassen Simmental, Swiss Fleckvieh, Red Holstein und Holstein wurden auf dem Passwang vorgeführt - ein Volksfest für die Züchterfamilien und die vielen Besucher(innen).
Galerie

Viehzucht
Wunderschöne Holsteinkuh gewinnt die Vergleichsschau in Schangnau
Am Sonntag, 15. Oktober fand in Schangnau BE die 14. Vergleichsschau statt. Fast 60 Kühe von den Vereinen und Genossenschaften der Regionen Entlebuch LU, Siehen, Eggiwil, Oberei, Trubschachen, Röthenbach und Schangnau 1-4, kämpften um die Titel.
Abo

Viehschau
Junge Züchter prägten die Nidwaldner Viehschau
525 Tiere wurden an der Nidwaldner Kantonalviehschau ausgestellt. Erstmals wurde eine OB-Eutermiss gekürt.

Schafausstellung
Schöne Schafe an der Obwaldner Schafausstellung
An der kantonalen Schafausstellung Obwalden wurden 200 Tiere der Hauptrassen Weisses Alpenschaf und Schwarzbraunes Bergschaf gezeigt.
Werbung

Viehzucht
Dürrenmatts freuen sich wahnsinnig auf die Viehschau
Am Freitag, den 13. Oktober, findet ab 10 Uhr in Riffenmatt BE die Herbstviehschau statt. Über 200 Kühe werden erwartet.
Galerie

Sommet de l’Élevage in Frankreich
Rendezvous der Viehzuchtprofis
Zum vierten Mal wurde in Frankreich, an der grössten Viehzuchtmesse Europas, der nationale Wettbewerb der Limousin-Züchter ausgetragen. Neben mehreren Rasse-Wettbewerben wurde am Abend des zweiten Messetages eine internationale Show mit allen ausgestellten Tierrassen organisiert.
Werbung
Abo

Pferde
Ein Wettbewerb der Berner Freibergerzüchter
Acht Züchtergruppen aus dem ganzen Kanton Bern massen sich mit ihrem Fohlen am Genossenschaftscup. Der Sieg ging an die Gastgeber der PZG Konolfingen und Umgebung.
Abo

Pferdezucht
Die erste Fohlenschau der PZG Falkenstein hat eine verdiente Siegerin
In Härkingen wurden 14 Tiere in Typ, Bau und Gänge beurteilt. Der erste Platz ging an das Stutfohlen Nina von der Winterhalde.
Abo

Regionalschau Bretzwil
Gleich zwei Titel für die Blooming-Tochter Bonita
An der Regionalschau in Bretzwil wurden Tiere von vier Rassen aufgeführt. Der Tagessieg geht an eine Braunviehkuh in der ersten Laktation.
Galerie

Viehschauen
Hollywood und Sunshine an Urner Grossviehschau
Schönstes Wetter und herrliches Braunvieh, die Urner Kantonale Grossviehschau auf der Bärenmatte in Schattdorf war ein voller Erfolg.
Werbung
Galerie

Kleinviehschau
Urner Kleinviehzüchter präsentierten an der Kantonalschau eine top Qualität
Auf der Bärenmatte in Schattdorf UR präsentierten die Urner Kleinviehzüchter ihre schönsten Ziegen und Schafe der verschiedensten Rassen.
Video

Viehschau Appenzell
Brauchtum, Tradition und eine neue Miss in Appenzell
551 Kühe aus dem ganzen Kanton Appenzell Innerrhoden wurden an der diesjährigen Grossviehschau auf dem Brauereiplatz in Appenzell aufgeführt und rangiert. Tagessiegerin wurde Gerda von Jakob Fuster aus Eggerstanden.

Wega-Viehschau
Acki’s Salomon Leonie ist die neue Miss Wega
An der Wega brachten die Thurgauer Bauern die Viehzucht in die Stadt Weinfelden. Punkten konnten beim Publikum vor allem die Nachwuchszüchter. Marlie Schefer und Ella Zwahlen überzeugten mit viel Charme beim Kälberwettbewerb.
Abo

Begeisterter Viehzüchter
Wisel Wiget ist seit 70 Jahren jedes Mal an der Ybriger Viehschau
Die diesjährige Zentralschweizer Herbstviehschausaison startete im Ybrig mit einem kleinen Jubiläum: Für Wisel Wiget ist die Veranstaltung seit je ein Festtag, zu dem er dieses Jahr aus einem sehr verständlichen Grund etwas später erschien.

Viehzucht
Start in die Schwyzer Viehschauwoche
Die Viehausstellung im Kantonshauptort Schwyz ist traditionsgemäss die erste der fünf Bezirksviehschauen, welche jeweils in der letzten Septemberwoche stattfinden. Der Umzug durchs Dorf mit den Kranztieren lockte wieder viel Volk auf den Hauptplatz, entsprechend stolz präsentierten die Viehzüchterinnen und Züchter ihre Tiere.

Buechibärger Landfest
Lila wird Miss Buechibärg
Der Experte Christian Aegerter lobt am Buechibärger Landfest die Solothurner Viehzucht.
AboVideo

Die Rinder sind los
An der Emmentaler Alpabfahrt war Hühnerhaut garantiert
Am Freitag, 15. September, waren zwischen Wasen und Sumiswald im Emmental 850 Rinder von elf Zügleten unterwegs.
Video

Solothurner Chäs-Tag
Ein Alpabzug mitten in Solothurn
Am Solothurner Chäs-Tag gab es von der Viehschau bis zum urbanen Alpabzug allerhand zu erleben und zu bestaunen.
AboGalerie

Traditionsmarkt
Käse und ein Publikumsliebling mit Horn bietet der Solothurner Chäs-Tag
Viel Käse, ein Alpabzug mitten durch die Stadt, eine Viehschau mit der Wahl Miss-Chäs-Tag, allerlei für den Gaumen und ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm, wurde heute in Solothurn geboten.

Viehzucht
Einar und Gracer sind die neuen Mister Stierenmarkt
Am Zuger Stierenmarkt treffen Tradition und Moderne aufeinander. Im Mittelpunkt stehen aber weiterhin die imposanten Zuchtstiere. Der neue Mister ZM Zug OB heisst Valido Einar und gehört Martin Schrepfer, Wald ZH. Der kapitale Muni Gracer von Kevin Züger, Vorderthal SZ wurde zum Mister Mister ZM Zug BS gekürt.
Abo

Frage an den Fachmann
Auch auf grossen Milchbetrieben bleibt die Zuchtarbeit wichtig
Verliert in grösseren Milchproduktionsbetrieben die Rindviehzucht zunehmend an Bedeutung? Mittel- und langfristig gesehen biete die Eigenremontierung des Viehbestandes, also die eigene Zucht, bedeutende Vorteile, schreibt unser Fachmann Adrian Arnold.
Werbung