LoginAbo
StartseiteAgrarpolitikTiereLandlebenMarkt & PreisePflanzenLandtechnikAgrarPodcast

Service

E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
«die grüne» Tierwelt Agropool Agrarjobs Verliebt
LoginAbo
Suche
Menü
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Agrarpolitik Landleben Tiere Markt & Preise Pflanzen Landtechnik
Berufliche Vorsorge

Die Agrisano Pencas ist auf Wachstumskurs

Das Versicherungsunternehmen konnte die Lohnsumme und die Deckungskapitalien steigern. Die Stiftung des Schweizer Bauernverbands sei gewappnet für die aktuellen Börsenturbulenzen.

Donnerstag, 21. April 2022
Abo
Hier ist offensichtlich: Der Laufhof wird benutzt. Nicht selten zweifeln aber Kontrolleure an, ob im Winter die Tiere wirklich in den Laufhof gelassen werden.
Streitfälle

Der Rechtsschutz ist gefragt in der Landwirtschaft

Rechtsstreitigkeiten nehmen in der Landwirtschaft zu, auch wegen Direktzahlungskontrollen. In solchen Fällen lohnt es sich, die Rechtsberatung zu nutzen.

Dienstag, 12. April 2022
Frage an die Fachfrau

Ich absolviere von Mai bis August ein Auslandspraktikum auf einer Farm. Was muss ich punkto Versicherungen beachten?

Eine rechtzeitige Überprüfung des Versicherungsschutzes ist bei einem Auslandsaufenthalt unumgänglich. Julia Hunziker von der Agrisano Stiftung erklärt, was bei den schweizerischen Sozialversicherungen zu beachten ist.

Sonntag, 13. März 2022
Werbung
Frage an den Fachmann

Was muss ich beim Bezug meines Pensionskassenguthabens für den Kauf von Wohneigentum beachten?

Das Altersguthaben der beruflichen Vorsorge kann zwar vor der Pensionierung für Investitionen in Wohneigentum zum Eigenbedarf vorbezogen werden. Es müssen aber bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Daniel Duarte von der Agrisano stellt einige davon vor.

Dienstag, 15. Februar 2022
Für jedes Jahr, in dem Eltern Kinder unter 16 Jahren betreuen, wird ihnen in der 1. Säule pro Kalenderjahr eine Erziehungsgutschrift angerechnet.
Frage an den Fachmann

Ich habe von der Ausgleichskasse eine Vorausberechnung meiner AHV-Rente erstellen lassen und darauf Erziehungsgutschriften bemerkt. Was ist damit gemeint?

Für jedes Jahr, in dem Eltern Kinder unter 16 Jahren betreuen, wird ihnen in der 1. Säule (AHV/IV) pro Kalenderjahr eine Erziehungsgutschrift angerechnet.

Donnerstag, 20. Januar 2022
Werbung
Kandidat(innen) gesucht

Prix Agrisano würdigt den Einsatz für hilfsbedürftige Menschen

Wohltäter wirken im ländlichen Raum häufig unbemerkt und im Stillen. Der Preis der Agrisano Stiftung ist mit insgesamt 20‘000 Franken dotiert und wird für das Engagement von Privaten und Organisationen vergeben.

Freitag, 1. Oktober 2021
Diplomfeier

Ein aussergewöhnlicher Jahrgang der Betriebsleiterschule feiert seinen Abschluss

Viele Absolventen und drei Absolventinnen, sowie mehrere Bestnoten zeichnen die Betriebsleiterschule des Inforama aus. Gestern Donnerstag wurden die Diplomandinnen und Diplomanden gebührend gefeiert.

Freitag, 17. September 2021
Wird die Police in jungen Jahren abgeschlossen, ergeben sich lange Bindungszeiten. Dies wird problematisch, wenn sich die Lebensumstände verändern. (Bild Adobe Stock)
Versicherung

Meine 22-jährige Tochter hat eine Offerte für eine gemischte Lebensversicherung erhalten. Ist ein Abschluss sinnvoll?

Die Fachfrau Julia Hunziker rät von gemischten oder fondsgebundenen Lebensversicherungen generell ab. Warum, verrät Sie im Artikel.

Donnerstag, 29. Juli 2021
Abo
Ambulante Zusatzversicherungen decken auch Akupunkturbehandlungen ab. Der gezielte Einsatz von Nadeln hilft Patienten u. a. bei Kopfschmerzen und Rheuma. (Bild iStock)
Versicherung

Frage an die Fachfrau: Welche Deckung ist bei einer Zusatzversicherung sinnvoll?

Zusatzversicherung – Ja oder Nein? Claudia Güntert von der Agrisano Stiftung erklärt, was bei der Wahl zu beachten ist.

Freitag, 2. Juli 2021
Agrisano bekommt nicht zum ersten Mal eine Top-Bewertung. (Bild Agrisano)
Agrisano

Agrisano verzeichnet hohe Kundenzufriedenheit

Gemäss einer repräsentativen Umfrage des Vergleichsdienstes Moneyland hat die bäuerliche Krankenkasse Agrisano die höchste Kundenzufriedenheit der Schweiz.

Donnerstag, 10. Juni 2021
Werbung
Abo
Die Rechtsexperten der Versicherung schätzen die Prozesschancen und -risiken ein und besprechen das weitere Vorgehen mit dem Versicherten. (Bild AdobeStock)
Agrisano

Es bahnt sich ein Rechtsstreit aufgrund der Kündigung eines Pachtvertrages an. Was muss ich beachten?

Bei einem Rechtsstreit ist immer zuerst die Rechtschutzversicherung zu informieren. Diese übernimmt das weitere Vorgehen.

Mittwoch, 2. Juni 2021
Abo
Die Höhe der Altersrente hängt u. a. von der Anzahl der Beitragsjahre ab. Wurde die jährliche Beitragspflicht mal nicht erfüllt, entstehen Beitragslücken. (Bild Adobe Stock)
Versicherung

Benjamin Keller, wie finde ich allfällige Beitragslücken in der AHV?

Wurde die jährliche Beitragspflicht nicht erfüllt, kann es zu Beitragslücken kommen. Diese findet man am besten im IK-Auszug.

Freitag, 9. April 2021
Erfreuliches Betriebsergebnis bei der Pensionskasse Agrisano Pencas. (Bild Pixabay)
Agrisano

Pensionskasse Agrisano Pencas auf Wachstumskurs

Auch im Jahr 2020 befindet sich die Pensionskasse Agrisano Pencas auf Wachstumskurs: Per Ende 2020 sind 3 Prozent mehr Betriebe bei der Stiftung des Schweizer Bauernverbandes versichert.

Dienstag, 30. März 2021
Abo
Unfälle auf dem Hof gelten als Nichtberufsunfälle. Sie sind erst gedeckt, wenn der Landwirt mindestens acht Stunden/Woche bei einem Arbeitgeber angestellt ist. (Bild Kapo St. Gallen)
Versicherung

Ich bin selbstständiger Landwirt und auch angestellt. Reicht die Unfallversicherungsdeckung über den Arbeitgeber?

Passieren auf dem Hof Unfälle, sind sie als Nichtberufsunfälle über den Arbeitgeber gedeckt. Allerdings muss eine bestimmte Anzahl von Stunden pro Woche beim Arbeitgeber geleistet werden.

Montag, 1. März 2021
Abo
Schnell ist ein Vertrag unterzeichnet. Zurücktreten kann man davon nur, wenn innerhalb von 14 Tagen die Police oder Prämienrechnung noch nicht eingetroffen ist. (Bild IStock)
Versicherung

Kann ich von einem unterschriebenen Versicherungsantrag zurücktreten?

Schnell ist ein Versicherungsvertrag unterschrieben. Davon zurücktreten kann man nur unter bestimmten Bedingungen. Grundsätzlich gilt die vereinbarte Kündigungsfrist.

Dienstag, 2. Februar 2021
Werbung
Abo
Ab Januar 2021 können erwerbstätige Väter in den ersten sechs Monaten nach Geburt ihres Kindes zwei Wochen bezahlten Vaterschaftsurlaub beziehen. (Bild freestocks-photos/Pixabay)
Familie

Erhalte ich als selbstständiger Landwirt und werdender Vater Vaterschaftsentschädigung?

Am 1. Januar 2021 treten die neuen Bestimmungen für den Vaterschaftsurlaub, respektive die Vaterschaftsentschädigung in Kraft. Auch Selbstständigerwerbende haben Anspruch auf die Vaterschaftsentschädigung.

Dienstag, 29. Dezember 2020
Abo
Wer über genügend Liquidität verfügt, tut gut daran, in die Altersvorsorge zu investieren. (Bild BauZ)
Vorsorge

2. Säule: Noch vor Ende Monat an die Vorsorge denken

Wer im laufenden Jahr in die Vorsorge der 2. Säule investieren will muss rechtzeitig handeln: Antragsformulare für Neukunden bei Agrisano müssen bis 23. November eingereicht sein, bestehende Kunden müssen bis Ende des Monats handeln.

Donnerstag, 19. November 2020
Abo
Hofanlässe sollten über die Betriebshaftpflichtversicherung gedeckt werden. Diese übernimmt mögliche finanzielle Schäden, wenn ein Besucher verunfallt. (Bild Simone Barth)
Versicherung

Was muss ich bei einem Festanlass auf meinem Hof in in Sachen Versicherungsschutz beachten?

Wer auf seinem Hof einen Anlass durchführt oder Gäste bewirtet, sollte seine Betriebshaftpflichtversicherung anpassen. Denn wird Eigenverschulden festgestellt, kann es teuer werden.

Donnerstag, 22. Oktober 2020
Abo
Das Fehlen einer Taggeldversicherung kann wirtschaftliche Folgen haben, wenn man arbeitsunfähig wird. Es lohnt sich, sich von der Versicherung beraten zu lassen. (Bild Kapo GR)
Versicherung

Weshalb wird der Beratung der Gesamtversicherung so viel Bedeutung geschenkt?

Wer nicht ausreichend versichert ist, läuft Gefahr, am Ende auf hohen Kosten sitzen zu bleiben. Es ist lohnend, sich bei Versicherungsfragen seriös beraten zu lassen.

Montag, 21. September 2020
Abo
Die Prämienberechnung des kommenden Jahres ist eine kalkulatorische Herausforderung. Mehrere Faktoren sind von der Versicherung dabei zu beachten. (Bild BauZ)
Versicherung

Wie berechnet die Agrisano die Krankenkassenprämien für das nächste Jahr?

Die Prämien müssen die Kosten der Versicherten decken. Klingt einfacher, als es ist. Die Berechnung ist sehr viel komplexer, wie Patrick Hasler-Olbrych von der Agrisano erklärt.

Dienstag, 25. August 2020
Werbung
Werbung
Abo
Wenn die Arztrechnung höher ausfällt als man dachte, sollte man nicht verzweifeln. Es ist möglich, dass sich ein Fehlbetrag eingeschlichen hat. (Bild Katrin Erfurt)
Agrisano

Wie erkennt man Fehler in Arztrechnungen?

Eine konsequente Kontrolle der Arztrechnung birgt grosses Sparpotenzial. Patrik Hasler-Olbrych erklärt, wie Fehlrechnungen erkannt werden können.

Dienstag, 5. Mai 2020
Die Agrisano Pencas blickt auf ein erfolgreiches 2019 zurück. (Bild zVg)
Versicherung

Agrisano: Versicherte erhalten mehr Zins

Die Pensionskasse des Schweizer Bauernverbandes, Agrisano Pencas, blickt auf eine erfolgreiches 2019 zurück. Deshalb wird die Verzinsung für 2019 von 1 auf 2 Prozent erhöht.

Montag, 20. April 2020
Abo
Landwirte sind tendenziell häufiger von Burnout betroffen als die übrige Bevölkerung, zeigte eine Studie von Agroscope und der ZHAW. (Bild Agroscope)
Stress

Wie stark leidet die Landwirtschaft unter Stresskrankheiten?

Stress gehört zu den grössten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts. Von der Schweizer Bevölkerung leiden vor allem Landwirte und Landwirtinnen darunter. Wie sich das auswirkt und damit umgegangen werden soll, beantwortet Patrik Hasler-Olbrych von der Agrisano-Versicherung.

Samstag, 4. April 2020
Sandy Schenker wurde von den Agrisano-Verantwortlichen auf ihrem Hof besucht. (Bild Agrisano)
Versicherung

Agrisano begrüsst 150'000. Mitglied

Die Agrisano Krankenkasse AG hat die Marke von 150'000 Kundinnen und Kunden geknackt.

Dienstag, 11. Februar 2020
Die 150'000. Agrisano-Kundin Sandy Schenker mit Francis Egger (Agrisano-Präsident), Andreas Schwab (Solothurner Bauernverband, SOBV), Thomas Schenker mit Sohn Diego und Tochter Mia, Agrisano-CEO Christian Scharpf und der SOBV-Versicherungsberater Simon Stettler (v.l.n.r.). (Bild akr)
Firmen und Produkte

Agrisano begrüsst ihre 150'000. Kundin

Agrisano, das bäuerliche Versicherungsunternehmen, konnte am Dienstag die 150'000. Kundin feiern. Die Glückliche ist Sandy Schenker aus Walterswil SO.

Montag, 10. Februar 2020
Mit der Reform der Ergänzungsleistungen wird eine Senkung der EL-Ausgaben von 401 Mio. Franken im Jahr 2030 erwartet. (Symbolbild Fotolia)
Agrisano

Reform der Ergänzungleistungen: Landwirtschaft gleichermassen betroffen wie der Rest der Schweiz

Per 1. Januar 2021 tritt die Reform der Ergänzungsleistungen (EL) in Kraft. Dadurch wird eine Senkung der EL-Ausgaben von 401 Mio. Franken im Jahr 2030 erwartet..

Mittwoch, 5. Februar 2020
Abo
Einfache Massnahme mit grosser Wirkung: Bei Fahrzeugen nach dem Gebrauch den Schlüssel abziehen. (Bilder BUL)
BUL

Unfallverhütung auf dem Bauernhof: So geht es Gastgebern und Gästen gut

Besucher auf Höfen mit agrotouristischen Angeboten kommen häufig aus dem nicht bäuerlichen Umfeld und erkennen deshalb oft Gefahren nicht. Eine Broschüre gibt nützliche Tipps, wie man bei Gästen Unfälle verhindert.

Donnerstag, 30. Januar 2020
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Rubriken

Agrarpolitik Tiere Landleben Markt & Preise Pflanzen Landtechnik AgrarPodcast

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Service

E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2022 Schweizer Agrarmedien AG