Der Schnittzeitpunkt ist ein Steuerungselement in der Grünlandnutzung. Er entscheidet über den Nährstoffgehalt und den Futterertrag des Ernteguts. Der erste Schnitt liefert ein Grossteil der Jahresfuttermenge. Weiter wird vor allem mit der ersten Nutzung die botanische Zusammensetzung und die Grasnarbendichte beeinflusst. Frühes Bestossen bei einer intensiven Umtriebsweide Intensive Futterbauwiesen und -weiden…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
- Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.