Das Thema «soziale Absicherung» ist zurzeit in aller Munde. Im Rahmen der Agrarpolitik 2022+ war erstmals eine minimale Lösung zum Risikoschutz der Ehepartner vorgesehen. Was aber bedeutet soziale Absicherung genau? Wer ist für die soziale Absicherung auf den Landwirtschaftsbetrieben zuständig? Ab welchem Alter muss man sich mit der sozialen Absicherung auseinandersetzen? Was kann abgesichert werden und was nicht? …
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
- 30 Tage kostenlos lesen
- Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.