Abo

Eine Bäuerin erzählt
Patchwork in der Landwirtschaft: Die eigene Form von Familie finden
Der neue Partner bringt Kinder und einen Hof mit, man hat eigene Sprösslinge und dann bekommt man noch ein gemeinsames Kind. Eine Bäuerin berichtet von den Herausforderungen des Zusammenlebens in einer landwirtschaftlichen Patchwork-Familie.
Abo

Soziale Absicherung
Patchwork: Richtig versichert beim Zusammenleben
Für Ehepaare ist vieles gesetzlich geregelt. Bei Konkubinatspaaren sieht es anders aus. Was gilt es aus Sicht des Versicherungsberaters für Patchworkfamilien besonders zu beachten?

Veranstaltungshinweis
Single Night: Corinne Hadorn lädt zum Verlieben auf ihren Bauernhof
«Die Liebe ist ein Thema, das uns alle bewegt», sagt Corinne Hadorn. Am 14. Juni organisiert sie deshalb für einsame Herzen eine Single Night auf ihrem Bauernhof Seelefride in Bleienbach BE. Im Interview erzählt sie, wie sie auf die Idee gekommen ist und was die Singles erwartet. Die BauernZeitung ist Partnerin des Anlasses.
Werbung
Abo

Aus der Beratungspraxis
Partnerschaft: Der Hof läuft, doch wie geht es dem Herz?
Langjährige Beziehungen erfordern immer wieder Kommunikation, Reflexion und die Möglichkeit zur Entwicklung. So lassen sich Entfremdung, Langeweile und Unzufriedenheit häufig vermeiden.
Werbung
Abo

Thema aus der Tabuzone holen
Was kann man bei sexualisierter Gewalt auf einem Hof oder einer Alp machen?
Was kann man oder frau tun, wenn es in einer Arbeitssituation – auf einer Alp oder einem Hof – zu Belästigung oder sogar einem Übergriff kommt?

Bauer, ledig, sucht...
Othmar sucht eine tierliebe und spontane Partnerin
Der 61-jährige Luzerner ist auf einem Milchwirtschaftsbetrieb zu Hause. Othmar sucht in der Jubiläumsstaffel von «Bauer, ledig, sucht...» eine herzliche Frau mit Faszination für die Landwirtschaft.
Abo

Bauer, ledig, sucht...
«Bauer, ledig, sucht...» Niklaus sucht eine unternehmungslustige Partnerin
Niklaus bewirtschaftet den elterlichen Betrieb im St. Galler Rheintal. Der naturverbundene Landwirt hofft bei der Jubiläumsstaffel von «Bauer, ledig, sucht...» eine Partnerin zu finden, die etwas Drive hat.

Bauer, ledig, sucht...
«Bauer, ledig, sucht...»: Conny sucht einen aufrichtigen Partner
Die Aargauerin lebt bereits seit 13 Jahren mit ihrer Tochter in Kanada. Nun hofft sie, bei «Bauer, ledig, sucht...» einen aufrichtigen und tierlieben Partner zu finden, mit dem sie gute Gespräche führen kann.
Abo

Kolumne Sexualität in der Partnerschaft
Bewusste Begegnung und Berührung
Wie lebt man Sexualität bewusst, ohne Routine? Ein Weg dazu sind absichtslose Berührungen.
Abo

Wenn eine Beziehung scheitert
«Viele beschreiben den Schmerz wie eine Operation am offenen Herzen»
Geht eine Beziehung in die Brüche, wandelt zumindest einer der Ex-Partner meist durch ein dunkles Tal. Beziehungsexpertin Martina Rissi über Liebeskummer und Lösungsansätze.
Werbung
Abo

Sinnllichkeit in Paar-Beziehungen
Sex: Wenn unterschiedliche Bedürfnisse zur Chance werden
Wie schafft man in einem Leben, randvoll mit Arbeit, Familie und Betrieb Zeit für sinnliche Nähe mit dem Partner oder der Partnerin? Und wenn beide sich andere Dinge wünschen? Sexualberaterin Barbara Schmid gibt Tipps.
Abo

Analyse zum Online-Dating
Was Tomaten im Supermarkt mit Liebesglück zu tun haben
Viele, sehr viele Menschen finden heute ihr passendes Gegenstück online. Auch Redaktorin Jeanne Göllner suchte einst im Internet nach der Liebe. Richtig viel abgewinnen konnte sie dem Online-Dating aber nie, wie sie in ihrer Analyse schreibt.

Liebessuche im Internet
«Beim Online-Dating muss man immer wieder bei null anfangen»
Eine junge Agronomin schildert der BauernZeitung, wie sie die Online-Partnersuche erlebt. Sie hat auch unsere Datingplattform «verliebt.bauernzeitung.ch» getestet.
Werbung
Abo

Abzockversuch bei Online-Dating
Wenn aus Liebe ein Albtraum wird - wie die BauernZeitung einen Betrüger enttarnte
Im digitalen Zeitalter kursieren allerlei Betrugsmaschen. Eine hat unser Redaktor am eigenen Leib erfahren. Alles begann mit einem Match auf Tinder. Irgendwann wurde ihm klar, dass etwas mit der schönen «Victoria» nicht stimmen konnte.

Die BauernZeitung fragt: Wo haben Sie Ihre(n) Partner(in) kennen gelernt?
Bei «Bauer, ledig, sucht» fand Roland Schneider die Liebe nicht dauerhaft, dafür auf Facebook
Durch «Bauer, ledig, sucht» wurde Ackerbauer Roland Schneider aus dem Seeland 2020 schweizweit bekannt. Nun gibt es ein positives Update – und weitere Bäuerinnen und Bauern verraten, wo es gefunkt hat.
Abo

Gastbeitrag
Sich informieren, Fragen stellen und Forderungen formulieren
Eine Gesetzesänderung will Frauen von Bauern im Trennungsfall besserstellen. Eine gerechte Entlöhnung der Ehegatten und eine angemessene Entschädigung im Scheidungsfall sei hilfreich und notwendig, sagt Gastautorin Anne Challandes.
Werbung
Werbung
Abo

Liebe auf dem Land
Agnes Schneider Wermelinger begleitet Bauernpaare bei der Scheidung: «Es wird sehr viel geweint»
Agnes Schneider Wermelingers Arbeit beginnt dann, wenn die Liebe eines Bauernpaars gescheitert ist - sie arbeitet mit Bauernpaaren die Scheidungskonvention für das Gericht aus. Die Mediatorin hat schon viel erlebt.
Abo

Analyse
Scheidung: Als Paar getrennte Wege zu gehen, braucht Mut
In der Schweiz beträgt die Scheidungsrate rund 40 Prozent. Aus der Landwirtschaft gibt es keine genauen Zahlen. Die Scheidung eines Bauernpaars hat grosse Konsequenzen, schreibt Redaktorin Jeanne Göllner in ihrer Analyse. Eine Trennung kann aber auch eine Chance sein.
Abo

«Singlepflück»
Naschen und Vernaschen am Single-Event auf dem Erdbeerfeld
Priska und Jürg Morf öffnen am 4. Juni ihr Erdbeer-Selbstpflückfeld für einen Single-Event. Die Idee dazu gab ihnen ein Kunde, der fragte, ob denn die Bäuerin an der Kasse auch zu pflücken wäre.
Abo

Bäuerliches Sorgentelefon
Partnerschaft: Verlorene Lust, verlorene Liebe
Sexualität beeinflusst die Lebensbereiche eines Menschen wie kaum ein anderes Thema. Doch oft ist die Hemmschwelle, darüber zu sprechen, riesig.
Abo

Liebe
Cornel Rimle: «Es geht darum, Themen ehrlich anzusprechen»
Wie bleibt eine Beziehung lebendig? Im Interview erklärt Paar-Coach Cornel Rimle, was bei Bauernpaaren oft besonders herausfordernd ist.
Abo

Bäregg-Frauenforum
«Wertschätzung von aussen und von euch selbst kann einen Scheidungsfall verhindern»
Am Bäregg-Frauenforum sprach die Dozentin für Agrarsoziologie Sandra Contzen über die verschiedenen Rollen einer Frau und wie sich die Arbeitsteilung im Laufe der Zeit verändert hat. Egal, wie die aussieht, wichtig ist dabei die Wertschätzung.
Werbung
Abo

Bäuerinnenporträt
Die Bäuerin Annette Rieder hat ein Flair für Zahlen
Annette Rieder ist verantwortlich für die Direktvermarktung auf dem Hof Hoggen. Sie hat den Überblick über die soziale Absicherung und die Finanzen auf dem bäuerlichen Betrieb.
Abo

Wie trennt man sich richtig?
«Dem Hof habe ich nachgetrauert», sagt die ehemalige Bäuerin Christine Bleuler
Eine Trennung ist nie einfach. Ist ein Landwirtschaftsbetrieb involviert, kann es noch komplizierter werden. Für die ehemalige Bäuerin Christine Bleuler geht es langsam aufwärts.
Abo

Gastbeitrag
«Es ist wichtig, sich der eigenen Herkunft bewusst zu sein»
In seiner langjährigen Beratertätigkeit traf unser Gastautor Pius Hager unzählige Bauernpaare, sowohl in guten als auch schlechten Tagen. Eines vermerkte er dabei: Für den Erfolg einer Ehe ist es nicht entscheidend, ob eine Partnerin oder der Partner aus einem landwirtschaftlichen Umfeld kommt oder nicht.
Werbung
Abo

Liebe auf dem Land
Der 91-jährige Walter Moser traf seine grosse Liebe mit 7: «Rösi war eine wunderbare Frau»
Der ehemalige Landwirt Walter Moser (heute 91-jährig) begegnete seiner künftigen Frau Rösi schon als Bub. Was als Schulhof-Liebe im Emmental begann, hielt 60 Jahre bis zu ihrem Tod.
Abo

Liebe auf dem Land
Betrug beim Online-Dating: Diese Maschen haben moderne Heiratsschwindler
Wer im Internet nach dem passenden Gegenstück sucht, muss aufpassen. In den Weiten des WWW sind Betrüger(innen) unterwegs, die statt wahrer Liebe finanzielle Abzocke im Sinn haben.
Abo

Liebe auf dem Land
«Ich habe mich soeben verliebt» – für Kyra Wegmüller war es Liebe auf den ersten Blick
Beim Blick in Walters blaue Augen war es um unsere Leserin Kyra Wegmüller geschehen. Das war vor 24 Jahren.
Abo

Aus der Beratungspraxis
«Wir zanken viel und nerven uns übereinander» – was rät der Paarcoach?
Verliebtheit und Liebe sind nicht dasselbe, sagt Paarcoach Cornel Rimle. Er betont, wie wichtig es ist, in die Beziehung zu investieren und eine verständnisvolle Gesprächskultur zu entwickeln.
Abo

Liebe auf dem Land
Bei Christian Siegenthaler und seiner Margrit funkte es vor fast 60 Jahren am Männerchorkonzert
Unser Leser, der ehemalige Landwirt und Fütterungsberater Christian Siegenthaler und seine Frau Margrit gehen seit bald sechs Jahrzehnten gemeinsam durchs Leben. Sie haben schon einige Schicksalsschläge gemeinsam gemeistert.
Werbung
Dossier

Dossier
Liebe auf dem Land
Wenn zwei Menschen sich nahe kommen, gibt es Hochs und Tiefs, gemeinsam überstandene schwere Zeiten und Stunden voller Freude. Zu einer Beziehung gehören aber auch Enttäuschungen, denn nicht immer war es am Ende der oder die Richtige. Wir widmen der Liebe auf dem Land eine Serie und erzählen dabei auch die Liebesgeschichten unserer Leser(innen).

Liebe auf dem Land
Partnersuche: Wie und wo finde ich die Nadel im Heuhaufen?
Es gibt viele, unter anderem kreative Arten, um auf dem Land die Liebe zu finden. Daraus kann auch ein Angebot auf dem Hof entstehen. Doch was sollte man vorher beachten?
Abo

Liebe auf dem Land
Bei Karin und Urs war es Liebe auf den ersten und den zweiten Blick
Seit 37 Jahren sind die beiden ein Paar, seit 28 Jahren glücklich verheiratet. Karin Hänni-Eberhard erzählt, wie ihre Liebe zu Urs begann.
Abo

Liebe auf dem Land
Landfrauenküche-Gewinnerin Flurina Candinas und Rico Schlosser heirateten im Fernsehen
Bei «Jaaa! Die Sendung mit Herz» vom Schweizer Fernsehen (SRF) gaben Flurina Candinas, die 2019 die Kochsendung «Landfrauenküche» gewonnen hat, und Rico Schlosser Einblick in ihr Liebesleben. Der Landwirt stellte die Frage aller Fragen: «Flurina, willst du mich heiraten?»
Abo

Partnersuche
Inge und Heinz Koblet haben sich über «Bauer, ledig, sucht ...» kennengelernt – hier sind ihre Tipps
Das Paar aus der Kuppelsendung hat mittlerweile einen Sohn, aber das Verlieben vor den Kameras war nicht ganz einfach. Etwas Privatsphäre half ihnen dabei.
Abo

Lebenshilfe
Gewalt in Beziehungen beginnt oft schleichend
Gewalt in der Beziehung hat viele Gesichter. Oft beginnt sie mit psychischen Abwertungen, die das Selbstwertgefühl schwächen.

Aufruf
«Liebe auf dem Land»: Wir suchen Ihre Liebesgeschichte
In einer neuer Serie widmen wir uns der Liebe auf dem Land. Darin sollen auch die Liebesgeschichten unserer Leserinnen und Leser Platz finden. Erzählen Sie uns Ihre Geschichte.
Abo

Soziale Absicherung
Tiefe Arbeitspensen bergen für Frauen Risiken
Viel zu viele Frauen sind sozial schlecht oder gar nicht abgesichert, was sich bei Trennung und im Alter bemerkbar macht. Am Praxisforum im Berner Rathaus war man sich einig: ein neues Sozialversicherungsmodell muss her.
Abo

Party
Feiern, flirten und verlieben: Claudia und Stefan Ulrich veranstalten Single-Partys auf ihrem Hof
Die «Buure-Single-Party», veranstaltet von Claudia und Stefan Ulrich, ging vergangenen Samstag in die nächste Runde. Der Anlass bietet Single-Landwirt(innen) die Möglichkeit, sich unter Gleichgesinnten auszutauschen.
Abo

Bäuerliches Sorgentelefon
Wir brauchen andere Menschen, um geistig gesund zu bleiben
Manchmal kommen Beziehungsprobleme schleichend. Doch spätestens, wenn man aus lauter Sorge schlecht schläft, sollte man sich Hilfe holen.
Abo

Hühnergegacker
Vom «gut meinen» und der Kunst, nicht für andere zu denken...
Kolumnistin Barbara Kipfer weiss, dass mit gut meinen, meist das Falsche gesagt oder getan wird.
Werbung