Auf dem Betrieb von Daniel und Käthi Vetterli im thurgauischen Rheinklingen läuft der Zuckerrübenanbau dieses Jahr etwas anders ab als in anderen Jahren. Am 27. März wurden auf einem 2 ha grossen Feld Bio-Zuckerrüben mit einem selbstfahrenden Roboter gesät. Am 23. April, exakt vier Wochen nach der Saat, ist «Helga», wie Vetterli den Roboter nennt, wieder auf dem Zuckerrübenacker unterwegs – dieses Mal zum Jäten.  Jät…

Neugierig was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
  • 30 Tage kostenlos lesen
  • Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • Monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.