Cercospora ist eine wärmeliebende Pilzkrankheit. Optimale Infektionsbedingungen herrschen bei Temperaturen zwischen 25 und 35°C, bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 90–95 % während fünf bis acht Stunden. Diese Tatsache erklärt das starke Auftreten der Krankheit in Sommern mit warmen Nächten und starker Taubildung. Zwischen Infektion und Bildung von neuen, asexuellen Sporen vergehen maximal 21 Tage, je nach…

Neugierig was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
  • Verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
  • Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • Monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.