Basteln und Selbermachen
Ideen und Anleitungen zum Basteln und Selbermachen – ganz gleich ob für Muttertag, Ostern, Advent, Weihnachten oder ganz ohne Feiertag. Mit Kindern, Upcycling, Figuren, Krippen, Wildbienenhotel.
Abo

Kreatives Wirken
So basteln Sie eine herzige Ostertisch-Deko aus ganz wenig Material
Um diese Osternestchen zu basteln, reichen Ostergras, Heu oder ausgediente Hosenbeine sowie ein wenig Zeit und Freude am Gestalten.
Werbung
Abo

Kreativ
So fertigt man einen Chlaus-Sack aus einer ausgedienten Papiertragtasche
Mit wenig Aufwand verwandelt man Henkeltaschen vom Grossverteiler in einmalige Geschenkverpackungen.
Werbung
Abo

Upcycling
Ein zweites Leben für das WC-Rölleli, den alten Nachthafen und die ausgeleierte Jeans
Der Solothurner Bäuerinnen- und Landfrauentag bot viel Inspiration, praktische und einfach umsetzbare Tipps, um aus Altem etwas neues, anderes zu machen.
Abo

Kreativ
Unkomplizierte Deko-Ideen für die Festtage
Der dunkle Hausgang, das Fenstersims, der Hauseingang: An Weihnachten möchten man alle Orte, die den Gästen zugänglich sind, festlich dekorieren. Doch für aufwendige Ideen fehlt vielen die Zeit oder die Geduld. Wir stellen daher zwei einfache Deko-Ideen vor.
AboEmpfehlung

Adventsfloristik
«Blumen bewirken so viel Positives»
Im Advent herrscht Hochbetrieb im Atelier «Werkstück» von Yvonne Fleischli. Sie bringt ihr Leben auf dem Landwirtschaftsbetrieb in Hildisrieden LU und ihren Erstberuf als Floristin zusammen.

Brunch-Tisch
Schnelle Deko-Ideen für Ostern
Fehlte einmal mehr die Zeit für aufwendige Osterdekorationen? Wie wäre es mit diesen Last-Minute-Ideen?
Abo

Advent
Kerzenhalter aus Tannenzapfen basteln
Aus Fundstücken aus dem Wald lässt sich ein vorweihnachtlicher Kerzenständer basteln. Hier finden Sie die Anleitung dazu.
Werbung

Basteltipp
Für den Ostertisch: selbst gebastelte Blüten aus Eierkartons
Fehlt noch eine Deko-Idee für den Ostertisch? Aus Eierschachteln lassen sich dekorative Blüten gestalten.

Basteltipp
Aus alten Jersey-Leintüchern eine neue Sitzunterlage stricken
Was machen mit ausgedienten Fixleintüchern? Sie können zu Bändchengarn geschnitten und als Strickmaterial verwendet werden.
Werbung

Weihnachten
Geschenke verpacken auf japanische Art
Es muss nicht immer Geschenkpapier sein – in Japan werden Präsente kunstvoll in Tücher gepackt. Wir stellen drei Beispiele vor.
Abo

Kreativ
Zum Basteln und Spielen: ein Samichlaus-Tastemory
Wie fühlt sich der Samichlaus an? Mit einem selbst gebastelten Tastemory-Spiel lässt es sich herausfinden.
Abo

Kreativ
Mit Schachteln aus Kalenderbildern werden ihre Geschenke zum Hingucker
Ein zweites Leben für ausgediente Kalender: Als selbst gemachte Geschenkverpackungen trumpfen sie nochmals auf.
Abo

Wohnen
Naturnahe Deko-Ideen für Herbst und Winter
Wenn die Abende länger werden, bleibt Zeit, Herbst-Dekorationen für drinnen und draussen zu gestalten.
Werbung
Werbung
Abo

Basteltipp
Basteltipp: Aus Wachsresten neue Kerzen giessen
Aus schlecht heruntergebrannten Kerzen und Wachsresten lassen sich mit wenig Aufwand und mit etwas Geduld, neue hübsche Kerzen kreieren. Eine Schritt-für-Schrittanleitung.

Basteltipp
Basteltipp: Schnell gemachte Weihnachts-Deko im Einmachglas
Richtig weihnächtlich wird es meist erst, wenn die Stube sowie der Esstisch schön dekoriert sind und im Hintergrund eine Weihnachts-CD läuft. Wer nur wenig Zeit hat, zaubert im Nu mit wenigen Stücken aus der Weihnachtsschmuck-Kiste und ein paar Einmachgläsern ein festliches Ambiente.

Basteltipp
Basteltipp: Ein Schutzmaskenetui nähen
In einem Stoff-Etui ist die Schutzmaske hübsch versorgt. Folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung wurde für eine gängige Einwegmaske konzipiert.

Basteltipp
Basteltipp: Oh du schöner Weihnachtsanhänger
In der Vorweihnachtszeit wird in vielen Stuben gebastelt. Wieso nicht den Christbaumschmuck mit etwas Selbstgebasteltem ergänzen oder die Geschenke aus der eigenen Küche weihnächtlich aufpeppen? Es geht ganz einfach.

Basteltipp
Handwerk: Selber ein Stuhlkissen filzen
Nach mehreren Stunden Zupfen, Drücken, Reiben, Einseifen und Rollen entsteht aus einem Haufen flauschiger Schafwolle ein gefilztes Sitzkissen.

Basteltipp
Basteltipp: Verzierungen aus Blüten und Blättern
Früher war es üblich, farbenfrohe Blüten zu trocknen und sich so den Sommer für den Winter zu bewahren. Dann war es lange out. Mit getrockneten Blumen aus dem eigenen Garten hat man jedoch wunderschönes Material zur Hand, um damit zu basteln.

Basteltipp
Basteltipp: Mehrfach verwendbare Hauben für Schüsseln selber nähen
Wer kennt das nicht: Wieder einmal keine passende Abdeckung für die Schüssel oder Alu- und Klarsichtfolie sind aufgebraucht. Schnell ist aus Wachstuch, wie man es von den Gartentischtüchern her kennt, ein flexibles Cover genäht, das man erst noch mehrmals verwenden kann.
Werbung

Wettbewerb
Wettbewerb: Selbstgebastelte Karte - das ist die Gewinnerin
Der Muttertags-Wettbewerb ist beendet und die selbstgebastelten Karten haben sicherlich nicht nur uns, sondern auch ihren Empfängerinnen Freude bereitet. Hier finden Sie die Gewinner-Karte.

Coronavirus
Coronavirus: Schutzmasken selber nähen
Ein Hobby von Autorin Gabriela Hochstrasser ist Nähen. Das brachte sie auf die Idee, Schutzmasken aus recycelten Baumwollstoffen selber anzufertigen. Sie zeigt hier Schritt für Schritt wie es geht.
Werbung

Coronavirus
Mit diesen 10 Basteltipps kommst du mühelos durch den Corona-Lockdown
Die Einschränkungen zur Bekämpfung des Coronavirus dauern an. Gegen die Massnahmen zu quengeln bringt nichts, dafür hilft Basteln, die Zeit zu vertreiben.

Basteltipp
Basteltipp: Ein Heuhuhn für die Osterdekoroation
Das Heuhuhn ist einfach zu machen, sieht als Osterdekoration hübsch aus, und beim Basteln riecht es wunderbar nach Heu.

Basteln
Filz-Flick im Strick
Defekte wie Mottenlöcher oder dünne Stellen in Strickwaren lassen sich einfach sowie kreativ flicken mit der Trockenfilz-Technik.

Basteltipp
Basteltipp: Vogelfutter selber machen
Futterstellen bieten eine gute Gelegenheit, Vögel aus der Nähe zu beobachten. Hier eine Schritt-für-Schritt-Bastelanleitung für eigenes Vogelfutter im Garten.
Werbung
Abo

Porträt
Sepp Schneider hat sie alle gesammelt
Sepp Schneider hat über Jahrzehnte Alltagsgegenstände und landwirtschaftliche Gerätschaften gesammelt.

Landleben
Kindergeburtstag auf dem Bauernhof: Als "Bhaltis" gibt es eine Schachtel Eier
Das Angebot "Kindergeburtstage auf dem Bauernhof" ist bei Eltern gefragt und hat in der Vermarktung noch Potenzial.

Basteln
Basteltipp: Weihnachtskarte mit einem gefalteten Christbaum
Von Hand geschriebene Weihnachtswünsche werden im Zeitalter von E-Mail, SMS und Whatsapp immer seltener. Doch welch grosse Freude herrscht beim Empfänger, wenn sie oder er nebst Rechnungen und Werbung «echte Post» im Briefkasten vorfindet.

Basteltipp
Basteltipp: Glitzernde Dekoration aus Tannzapfen für den Winter
In knapp zwei Monaten ist bereits wieder Weihnachten. Wer keine Lust auf gekauften Schmuck hat, kann aus Tann- und Föhrenzapfen sowie etwas Glitzerfarbe ganz einfach selber eine Dekoration kreieren.

Nähen
Der Kampf mit der Maschine: 10 Ärgernisse, die die Näherin kennt
An einer heiklen Nähstelle fällt urplötzlich der Faden aus der Nadel - und man verflucht die Maschine, fädelt wieder ein und näht fort - jede Näherin kennt das. Hier sind zehn Situationen, die wahrscheinlich auch bekannt sind.

Basteln
Basteltipp: Blumenschmuck für Haut und Haare
Blumen sind nicht nur schön im Garten, auf der Wiese oder in der Vase. Sie sind auch ein wunderschöner, natürlicher Sommerschmuck: als vergängliche Blumentattoos für die Haut oder als Blumenkräzli aufs Haar.

Kultur und Sport
Gäste als Gärtner einspannen
Am Samstag 8.6.2019 findet auf dem Landwirtschaftsbetrieb auf dem Hof "Froh Ussicht" in Samstagern ZH der fünften Event des fünfmonatigen Plateaux Festivals statt.

Basteltipp
Basteltipp: Ich schnitze meine erste Holzkuh
Gehören Sie auch zu den Menschen, die schon immer ein Holztierli selber schnitzen wollten? Landleben-Redaktorin Esther Thalmann gehört auf jeden Fall dazu! Sie hat sich eine Kuh geschnitzt und Kollege Peter Fankhauser hat sie punktiert.

Basteltipp
Basteltipp: Aus alten Kleidern Neues machen
Es ist Frühling. Das ist für viele der Zeitpunkt, im Kleiderschrank aufzuräumen. Besonders bei Kinderkleidern gibt es immer etwas auszusortieren, weil ihre Besitzer stetig aus den Sachen herauswachsen. Aber manches Kleidungsstück ist auch wirklich kaputt – jedoch zum Wegwerfen immer noch zu schade.
Abo

Bäuerin
Porträt: Ich kopiere niemanden
Schon als Kleinkind kreierte die Bäuerin Susanne Gygax-Weiss aus Heinrichswil Püppchenwiegen aus Nussschalen. Ihr grosses Hobby ist heute der Scherenschnitt.

Basteltipp
Basteltipp: Osterhasen aus einzelnen Socken
Ob es nun die Waschmaschine oder das Sockenmonster war: Immer wieder gibt es eine einzelne Socke. Aber auch diese ist noch zu etwas nütz. Zum Beispiel kann sie sich in einen kleinen, kuscheligen Hasen verwandeln und so Teil der Osterdekoration werden.
Werbung