Material

  • Kartonrolle vom Haushaltpapier
  • Packpapier
  • je 1 Bogen grünes und 
    gelbes Papier
  • 24 verschiedene Teebeutel
  • 1 Zahnstocher
  • Schere
  • Leim, Klebstreifen
  • Bostitch
  • Stift
  • Schälchen mit 12 cm Durchmesser

 

So geht es

1.  Für den Baumstamm die Kartonrolle mit Packpapier oder braunem Papier überziehen.

2.  Die Tannäste bestehen aus Teebeuteln. Pro Lage werden drei Teebeutel angeklebt. Bei der zweiten Lage werden die Teebeutel versetzt zur ersten Lage angebracht. Das wiederholt man, bis sieben Lagen am Stamm sind.

3.  Für die Baumspitze einen Kreis aus dem grünen Papier ausschneiden. Einen Spickel herausschneiden und zu einem Hütchen zusammentackern. Dieses ist etwas grösser im Durchmesser als der Stamm. 

Tipp: Ein Schälchen mit 12 cm Durchmesser als Kreis-Schablone verwenden.

4.  Aus dem gelben Papier zwei gleiche Sterne ausschneiden. Beim Zusammenkleben der Sterne noch einen Zahnstocher dazwischen schieben.

5.  Teebaum fertigstellen: An die grüne Spitze die letzten drei Teebeutel montieren. Den Stern mit dem Zahnstocher auf dem Spitz anbringen.

Tipp: Jeweils die Spitze abheben, einen Teebeutel der obersten Lage wegnehmen. Wenn nötig den Stamm kürzen und Spitze wieder drauf. So bleibt der Baum lange schön.