LoginAbo
StartseiteAgrarpolitikTiereLandlebenMarkt & PreisePflanzenLandtechnikAgrarPodcast

Service

E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
«die grüne» Tierwelt Agropool Agrarjobs Verliebt
LoginAbo
Suche
Menü
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Agrarpolitik Landleben Tiere Markt & Preise Pflanzen Landtechnik
Ein Arbeitsplatz bei uns in den grosszügigen und hellen Räumlichkeiten in Münchenbuchsee ist noch frei.
Regionalredaktion

Kolleg(in) für die Redaktion gesucht – keine Angst, hier beisst niemand

Ein Arbeitsplatz im Team der Regionalredaktion Nordwestschweiz, Bern und Freiburg der BauernZeitung ist zu vergeben. Andrea Wyss gibt einen persönlichen Einblick in ihre Arbeit.

Sonntag, 15. Mai 2022
Ab 1. Juni im Amt

Der neue Geschäftsführer des Schweizerischen Ziegenzuchtverbands heisst Thomas Herren

Nach 12 Jahren als Geschäftsführerin des SZZV wird Ursula Herren von Thomas Herren abgelöst. Der 56-Jährige hat Biologie studiert und ist trotz gleichem Nachnamen nicht mit seiner Vorgängerin verwandt.

Montag, 9. Mai 2022
Abo
Schaffhauser Bauernverband

«Der Andersdenkende ist kein Idiot»

Bauer Willi war Gastreferent an der Delegiertenversammlung des Schaffhauser Bauernverbands. In der Kommunikation mit der nichtlandwirtschaftlichen Bevölkerung brauche es eine Portion Humor und Kreativität.

Sonntag, 8. Mai 2022
Werbung
Gastro: Monika Inderbitzin (l.) löst Mutter Anni ab.
Sviag

Ein überraschend gutes Geschäftsjahr für die Schwyzer Viehvermarktungs AG

Die Aktionäre erfuhren an der Versammlung von einem erfreulichen Jahr des Schwyzer Viehvermarkters. Trotz der Einschränkungen der Pandemie konnte ein stabiles Ergebnis realisiert werden.

Sonntag, 8. Mai 2022
Abo
Die Genossenschafter wählten Fiona Bührer in die Verwaltung, sie ersetzt Walter Monhart (rechts). Präsident Leo Schmid (Mitte) wurde einstimmig wiedergewählt.
Generalversammlung

Fiona Bühler ist neu im Verwaltungsrat der Landi Weinland

Die zweitgrösste Landi der Schweiz hat ein erfolgreiches Geschäftsjahr hinter sich. Und im Verwaltungsrat kam es zu einem Wechsel.

Samstag, 7. Mai 2022
Werbung
Für die Besitzer(innen) von Kühen mit 100 000 Kilo Milch Lebensleistung gab es eine Auszeichnung.
Delegiertenversammlung

Zahlreiche Podestplätze und Ehrungen für Luzerner Braunvieh-Züchter

An der Delegiertenversammlung schaute der Präsident von Braunvieh Luzern auf ein erfolgreiches Jahr zurück, denn es konnten viele Podestplätze und Ehrungen gefeiert werden.

Samstag, 7. Mai 2022
Delegiertenversammlung

«Der SBLV hat sich in 90 Jahren unentbehrlich gemacht – so soll es weitergehen»

Die 91. Delegiertenversammlung des Schweizerischen Bäuerinnen- und Landfrauenverbandes (SBLV) stand ganz im Zeichen des 90-Jahr-Jubiläums.

Samstag, 30. April 2022
Verbandspräsident Beat Kamm mit Hansueli Hohl (links) und dessen Sohn und Nachfolger Sven Hohl (rechts).
Branchenverband Zürcher Wein

Der Vater trat zurück, dafür ist der Sohn nun im Vorstand

An der Delegiertenversammlung wurde Sven Hohl als Nachfolger seines Vaters in den Vorstand des Branchenverbandes Zürcher Wein gewählt.

Samstag, 30. April 2022
Abo
Engagiert für die Obwaldner Landwirtschaft: Daniel Blättler, Erwin Spichtig, Rita Vogler, Kurt Sigrist, Bruno Abächerli, Peter Abächerli und Simon Niederberger (v. l. n. r.).
Generalversammlung

Der neue Präsident des Bauernverbands Obwalden steht bereit

Peter Abächerli soll nächstes Jahr als Verbandspräsident gewählt werden. An der kürzlichen Generalversammlung wurde er in den Vorstand aufgenommen.

Sonntag, 24. April 2022
Werbung
Abo
Viehzucht in der Kritik

Holstein Switzerland erwartet Unterstützung vom Bund

An der Delegiertenversammlung wehrt sich Holstein Switzerland gegen die Bemängelung von Hochleistungskühen. Ihre negative Klimabilanz müsse man überdenken.

Freitag, 22. April 2022
Abo
Raum für Büros, Lastwagen und Umschlagplatz: Der Profera-Neubau in Rothenburg ist im September bezugsbereit.
Schweinevermarkter

Die Profera zieht schon bald nach Rothenburg

Der schweizweit aktive Schweinevermarkter hielt Rückblick auf Jahr eins nach der Fusion. Informiert wurde auch über das Bauprojekt in Rothenburg.

Montag, 18. April 2022
Berner Bauern Verband

Wer folgt auf Hans Jörg Rüegsegger?

Wer wird die oder der nächste Berner Bauernpräsident(in)? Die BauernZeitung schaut schon mal in die Glaskugel.

Montag, 18. April 2022
Abo
Getreide

Gran Alpin hat 2021 weniger Berggetreide verkauft

Trotz schwierigem Erntejahr ist man bei Gran Alpin zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2021. Es konnte ein neues Lager in Surava bezogen werden. Mit Andri Baltermia hat die Genossenschaft einen neuen Präsidenten.

Montag, 18. April 2022
Abo
Andreas Vögtli (r.), Präsident Solothurner Bauernverband, und Edgar Kupper (l.), Geschäftsführer ad interim, beglückwünschen die zwei Ehrenmitglieder Heiner Rossel (Zweiter v. l.) und Peter Brügger.
Solothurner Bauernverband

«Es muss ein Umdenken stattfinden», findet Andreas Vögtli vom SOBV

An der Delegiertenversammlung des Solothurner Bauernverbands, wählte der Präsident Andreas Vögtli klare Worte. Zudem wurden Peter Brügger und Heiner Rossel zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Montag, 18. April 2022
Werbung
Abo
Ehrungen für Peter Wüthrich, Andreas Fahrni, Monika und Gabriel Wey-Kurmann, Heidi Häfliger, Hans Vogel, Bethli Portmann und Pius Schmid (v. l. n. r.).
Alpwirtschaftlicher Verein Luzern

Die Ansprüche der Gesellschaft fordern die Älpler(innen) heraus

Der Alpwirtschaftliche Verein Luzern hat mit gut 150 Älplerinnen, Älplern und der Alpwirtschaft Verbundenen getagt. Die Älpler sind vermehrt konfrontiert mit realitätsfremden Ansprüchen der Gesellschaft.

Sonntag, 17. April 2022
Fachverband landwirtschaftliches Biogas

Ökostrom Schweiz hat einen neuen Vorsitzenden der Geschäftsleitung

Stefan Mutzner tritt bei Ökostrom Schweiz als Vorsitzender der Geschäftsleitung zurück. Sein Nachfolger heisst Ronan Bourse und ist seit 2016 beim Fachverband für landwirtschaftliches Biogas dabei.

Freitag, 15. April 2022
Fleckviehzüchter

Schärz und ein Emmentaler Kompromiss: Swissherdbook wählt neues Vorstandsmitglied

Die Delegierten von Swissherdbook haben den Berner Oberländer Ueli Schärz einstimmig zum neuen Vorstandsmitglied gewählt. Ein Änderungsantrag des Vorstands für die Statuten wurde klar verworfen. Die DV einigte sich auf einen Kompromiss aus Tägertschi.

Dienstag, 12. April 2022
Abo
Verband

Delegiertenversammlung des SVLT: 2021 war ein gutes Jahr

Die Delegierten des Schweizerischen Verbandes für Landtechnik wurden im Murten über einen Wechsel im Vorstand und gute Geschäftsgänge informiert.

Dienstag, 12. April 2022
Werbung
Werbung
SSZV

Lukas Berger ist der neue Präsident des Schafzuchtverbandes

Die Delegierten des Schweizerischen Schafzuchtverbandes haben Lukas Berger an der schriftlichen Delegiertenversammlung zum Präsidenten gewählt. Er arbeitet seit Frühling 2020 im Vorstand mit.

Mittwoch, 16. März 2022
Abo
Generalversammlung

Die Aargauer IP-Bauern sind gut unterwegs mit Extenso

Der Vorstand der Aargauer IP-Bauern ist optimistisch und spricht von guten Marktaussichten. Die Generalversammlung fand schriftlich statt.

Sonntag, 13. März 2022
Abo
Präsident Albin Fuchs durfte mit Silvia Ott-Betschart (r.) und Edith Camenzind-Feer zwei Frauen im Vorstand willkommen heissen.
Bauernvereinigung Kanton Schwyz

Frauenpower im Vorstand der Schwyzer Bauern

Zwei Bäuerinnen aus Gersau wurden von den rund 100 Delegierten neu in den Vorstand der Schwyzer Bauernvereinigung (BVSZ) gewählt.

Sonntag, 13. März 2022
Abo
Schweinefachtierarzt Dolf Kümmerlen leitet ab August die Abteilung Schweinemedizin an der Universität Zürich.
Übergabe

Dolf Kümmerlen übernimmt die Leitung der Schweinemedizin an der Uni Zürich

An der Schweineklinik geht Xaver Sidler bald in Pension. Ein neuer Leiter für die Abteilung Schweinemedizin an der Uni Zürich wurde gefunden.

Samstag, 12. März 2022
Abo
Die neue Präsidentin, Edith Camenzind (in der Mitte stehend), umringt von ihren Vorstandsgenossinnen der Schwyzer Bäuerinnenvereinigung.
Generalversammlung Bäuerinnen

Das letzte Jahr zeigten die Schwyzer Bäuerinnen vermehrt Präsenz auf Social Media

Gut 240 Teilnehmende trafen sich in der Markthalle in Rothenthurm zur Generalversammlung der Schwyzerinnen. Die Bäuerinnen blicken, trotz der Pandemie, auf ein unterhaltsames Jahr zurück.

Freitag, 11. März 2022
Delegiertenversammlung

Swissem hat ein neues Gesicht im Vorstand

In der schriftlichen Delegiertenversammlung wurde Samuel Baumgartner als Ersatz für Didier Peter in den Vorstand gewählt. Die letztjährige Saatproduktion litt unter den schlechten Wetterbedingungen.

Donnerstag, 10. März 2022
Wechsel in der Direktion

Beate Huber ist neu in der Direktion des FiBL

Beate Huber übernimmt die Rotationsposition als Direktorin für Kooperationen am FiBL, die bis anhin von Lucius Tamm besetzt war.

Mittwoch, 9. März 2022
Werbung
Kantonaler Bäuerinnenverband St. Gallen

Die St. Gallerinnen wählten drei neue Vorstandsmitglieder

An der Delegiertenversammlung des Kantonalen Bäuerinnenverbands St. Gallen standen Gesamterneuerungswahlen an. Es gab drei Rücktritte, neu in den Vorstand gewählt wurden Brigitte Ackermann, Claudia Bösch und Vroni Seliner.

Dienstag, 1. März 2022
Abo
Landfrauenverein Weinfelden

Sie war die jüngste Präsidentin der Geschichte

An der Jahresversammlung des Landfrauenvereins Weinfelden wurde Erika Weibel-Beerli nach zwölf Jahren als Präsidentin gebührend verabschiedet.

Montag, 28. Februar 2022
Werbung
Personalien

Neue Geschäftsführerin bei Bio Grischun

Jennifer Oppliger übernimmt die Leitung der Geschäftsstelle auf den 1. Mai 2022. Sie folgt auf Bernadette Arpagaus.

Dienstag, 22. Februar 2022
Abo
Hauptversammlung

Bei Bio Ostschweiz rücken junge Kräfte nach

Das Thema Aufbruch und viele personelle Neubesetzungen dominierten die Hauptversammlung von Bio Ostschweiz am 8. Februar 2022.

Montag, 14. Februar 2022
Stabwechsel

Die Andermatt Gruppe wird operativ neu von Daniel Zingg geführt

Der bisherige Konzernchef und Mitbegründer Martin Andermatt bleibt im Verwaltungsrat aktiv. Derweil gehört das Unternehmen zunehmend seinen Mitarbeitern – wie es der Nachfolgeplan des Gründerpaars vorsieht.

Donnerstag, 10. Februar 2022
Abo
Die abtretenden und neuen Vorstandsfrauen der Zuger Bäuerinnen. Kniend rechts im Bild die neue Präsidentin, Regula Iten.
Generalversammlung

Gelungene Übergabe des Präsidentinnen-Amtes bei den Zuger Bäuerinnen

Neu wurde Regula Iten als Präsidentin der Zuger Bäuerinnen gewählt. Der Abschied von Erika Bütler wurde nach neun Amtsjahren gebührend gefeiert.

Sonntag, 6. Februar 2022
Ersatz für Peter Pfeilschifter

Ralph Siegl übernimmt den Vorsitz der Geschäftsleitung bei Hochdorf

Per sofort übernimmt bei Hochdorf Ralph Siegl anstelle von Peter Pfeilschifter, der die Firma für neue berufliche Herausforderungen verlässt.

Freitag, 21. Januar 2022
Werbung
Ab Februar 2022

Peter Saner wird neuer Geschäftsführer des Bauernverbands beider Basel

Peter Saner ist in der Region Basel verwurzelt und vertritt künftig die Landwirtschaft gegenüber Politik und Gesellschaft als Geschäftsführer des Bauernverbands beider Basel.

Dienstag, 14. Dezember 2021
Nachruf

Langjähriger «Schweizer Landtechnik»-Redaktor Ueli Zweifel gestorben

Fast 30 Jahre lang – von 1987 bis Mitte 2016 – war Ueli Zweifel als verantwortlicher Redaktor für die «Schweizer Landtechnik» und für den Schweizerischen Verband für Landtechnik tätig. Nun ist er nach schwerer Krankheit am 6. Dezember verstorben.

Montag, 13. Dezember 2021
Abo
Peter Gerber (v. r. n. l.) und Klaus Brenzikofer haben Ueli Liechti aus dem Vorstand verabschiedet. Neu im Vorstand sind Adrian Lüthi und Matthias Ramseyer.
Berner Landtechnik

Ueli Liechti ist aus dem Vorstand des Berner Landtechnikverbands verabschiedet worden

Der Vorstand des Bernischen Verbands für Landtechnik wurde an der Generalversammlung mit neuen Mitgliedern verjüngt. Grössere Veränderungen personeller Natur stehen für das Jahr 2023 an.

Sonntag, 12. Dezember 2021
Hinten (v. l.): Brigitte Ryser, Claudia Bernet, Jasmin Schütz, Magdalena Hostettler, vorne (v. l.): Yvonne Brodmann, Nadia Barmettler.
Personalie

Treue Seelen arbeiten bei der Agrisano Sissach

Die Agrisano-Regionalstelle in Sissach hat eine neue Leiterin. Wie andere langjährige Mitarbeiterinnen auch, ist Nadia Barmettler bereits Agrisano-erfahren.

Sonntag, 12. Dezember 2021
 

Manfred Bötsch ist neuer Präsident der Schweizer Regionalprodukte

Manfred Bötsch ist zum neuen Präsidenten des Vereins Schweizer Regionalprodukte gewählt worden.

Freitag, 10. Dezember 2021
Abo
St. Galler Bauernverband

«Mit 60 Jahren sollte man Platz machen für neue Kräfte»

Andreas Widmer tritt Ende März 2022 als Geschäftsführer des St. Galler Bauernverbandes zurück. Im Interview zieht er Bilanz und verrät, weshalb er mit 61 Jahren noch einmal etwas Neues wagt.

Freitag, 10. Dezember 2021
Ab Juni 2022

Andreas Gugger wird neuer Geschäftsführer der Miba

Der Nordwestschweizer Milchverband Miba hat mit Andreas Gugger ab Juni 2022 einen neuen Geschäftsführer. Er ersetzt Christophe Eggenschwiler.

Freitag, 10. Dezember 2021
Chrut und Rüebli – 10 Fragen an...

Alois Wyss würde schwingend die Bürokratie abschaffen

Der scheidende Gantrufer beantwortet unsere Fragen mit seinem bekannten Schalk und gibt doch Einblick in seine Vorlieben und Abneigungen.

Mittwoch, 8. Dezember 2021
Werbung

Rubriken

Agrarpolitik Tiere Landleben Markt & Preise Pflanzen Landtechnik AgrarPodcast

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Service

E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2022 Schweizer Agrarmedien AG