LoginAbo
StartseiteAgrarpolitikTiereLandlebenMarkt & PreisePflanzenLandtechnikAgrarPodcast

Service

E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
«die grüne» Tierwelt Agropool Agrarjobs Verliebt
LoginAbo
Suche
Menü
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Agrarpolitik Landleben Tiere Markt & Preise Pflanzen Landtechnik
Natürlich und festlich: Kerzenhalter aus Fichtenzapfen. Die Kerzen werden mit Wachsplättchen festgeklebt.
Advent

Kerzenhalter aus Tannenzapfen basteln

Aus Fundstücken aus dem Wald lässt sich ein vorweihnachtlicher Kerzenständer basteln. Hier finden Sie die Anleitung dazu.

Sonntag, 18. Dezember 2022
Kreativ

Basteln im Advent: Filigrane Krippenfiguren selber gestalten

Wie wäre es, im Advent mal wieder zusammen etwas zu basteln? Unser Vorschlag sind Weihnachtsszenen aus Papier und Draht. 

Freitag, 2. Dezember 2022
Abo
Upcycling

Rosen einfach aus Zeitungspapier selber machen

Aus den News von gestern können mit wenig Aufwand florale Dekorationen gestaltet werden. Dazu braucht es nur Zeitungspapier und Leim.

Freitag, 30. September 2022
Werbung
Basteltipp

Für den Ostertisch: selbst gebastelte Blüten aus Eierkartons

Fehlt noch eine Deko-Idee für den Ostertisch? Aus Eierschachteln lassen sich dekorative Blüten gestalten.

Freitag, 8. April 2022
Werbung
Weiter verwerten: Aus einem ausgedienten Jersey-Fixleintuch kann mit wenig Zeitaufwand eine trendige Sitzauflage gestrickt werden.
Basteltipp

Aus alten Jersey-Leintüchern eine neue Sitzunterlage stricken

Was machen mit ausgedienten Fixleintüchern? Sie können zu Bändchengarn geschnitten und als Strickmaterial verwendet werden.

Sonntag, 13. Februar 2022
Weihnachten

Geschenke verpacken auf japanische Art

Es muss nicht immer Geschenkpapier sein – in Japan werden Präsente kunstvoll in Tücher gepackt. Wir stellen drei Beispiele vor.

Mittwoch, 22. Dezember 2021
Abo
Kreativ

Zum Basteln und Spielen: ein Samichlaus-Tastemory

Wie fühlt sich der Samichlaus an? Mit einem selbst gebastelten Tastemory-Spiel lässt es sich herausfinden.

Freitag, 3. Dezember 2021
Abo
Kreativ

Mit Schachteln aus Kalenderbildern werden ihre Geschenke zum Hingucker

Ein zweites Leben für ausgediente Kalender: Als selbst gemachte Geschenkverpackungen trumpfen sie nochmals auf.

Freitag, 3. Dezember 2021
Abo
Wohnen

Naturnahe Deko-Ideen für Herbst und Winter

Wenn die Abende länger werden, bleibt Zeit, Herbst-Dekorationen für drinnen und draussen zu gestalten.

Donnerstag, 30. September 2021
Upcycling: Mit gehäkelten Hussen erhalten alte Flaschen ein neues Leben. (Bild Avesani Verlag)
Basteln

Basteltipp: Gehäkelte Flaschen-Hussen

Wie wird aus einer ausgedientenFlasche eine deko-rative Vase? Zum Beispiel mit einer selbst gehäkelten Husse. Die Häkel-Hüllen sind einfach und schnell gefertigt und eignen sich für Glas- oder Pet-Flaschen jeder Grösse.

Donnerstag, 15. Juli 2021
Werbung
Sorgt für einen guten Schlaf: ein Traumfänger. (Bild et)
Basteltipp

Basteltipp: Ein Traum(-fänger) von Hufeisen

Einen Traumfänger hängt man am besten im Schlafzimmer auf. Er soll nämlich helfen, dass man besser schläft. Pferdefans basteln ihn aus einem alten Hufeisen.

Donnerstag, 24. Juni 2021
Selbstgemachte Badekugel als Mitbringsel aus der Küche. (Bilder et)
Basteltipp

Ausprobiert: Badekugel-Sprudelspass aus der eigenen Küche

Wenn es draussen etwas garstig ist oder nach einem anstrengenden Tag gibt es nichts Schöneres als ein warmes Bad. Mit einer duftenden und sprudelnden Badekugel, inklusive Blumenblüten, aus der eigenen Küche macht das Entspannen gleich noch mehr Spass.

Donnerstag, 27. Mai 2021
Am Muttertag dem Mami danke sagen, z. B. mit kleine Nachrichten am Frühstückstisch. (Bild Esther Thalmann)
Basteln

Basteltipp: Kleine, nette Nachrichten für das Muttertagsfrühstück

Es braucht gar kein Geschenk, um das Mami glücklich zu machen. Am Muttertag könnte man ganz einfach den Frühstückstisch hübsch decken und mit kleine Nachrichten, angebracht an Tasse, Zopf oder Kaffeekanne, lässt sich erst noch «Danke!» sagen.

Mittwoch, 5. Mai 2021
Via Osterei den Liebsten eine Botschaft übermitteln. (Bilder Esther Thalmann)
Basteltipp

Basteltipp: Eier mit lustigen Nachrichten

Wer es nicht besonders mag, wenn am Tisch immer alle aufs Smartphone starren, kann es vielleicht mal mit einer Nachricht via Ei versuchen. Auch auf dem Ostertisch machen sich die «sprechenden» Eier gut. Vielleicht sogar als Tisch­kärtchenersatz.

Freitag, 26. März 2021
Werbung
Das Ostergesteck kann mit verschiedenen Dekorationen wie etwa Hühnern oder Hasen umrahmt werden. Es besteht aus einfachen Materialien, die überall zu finden sind. (Bilder Franziska Jurt)
Dekoration

Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine wiederverwendbare Osterdeko

Wie aus Einfachem Schönes entsteht, zeigt ein Ostertipp der Floristin Jsabelle Hodel. Die Bastelei kann je nach Jahreszeit unterschiedlich dekoriert werden und passt somit immer.

Freitag, 26. März 2021
Für die Tischmitte ein Osternest gestallten und mit den bepflanzten Eierschalen füllen. (Bilder Esther Thalmann)
Basteltipp

Basteltipp: Mit Kräutern bepflanzte Eierschalen als Osterdekoration

Wer jetzt Kuchen bäckt oder Spiegeleier brät, sollte beim Eier Aufschlagen ganz vorsichtig ans Werk gehen, damit zwei möglichst unversehrte Schalenhälften anfallen. Aus ihnen kann man nämlich ganz schnell eine sehr hübsche Osterdekoration basteln.

Freitag, 19. März 2021
Aus Wachsresten und Kerzenstummeln gibt es neue Kerzen. (Bilder et)
Basteltipp

Basteltipp: Aus Wachsresten neue Kerzen giessen

Aus schlecht heruntergebrannten Kerzen und Wachsresten lassen sich mit wenig Aufwand und mit etwas Geduld, neue hübsche Kerzen kreieren. Eine Schritt-für-Schrittanleitung.

Dienstag, 5. Januar 2021
Schnell gemacht und sehr Weihnächtlich: Weihnachtsschmuck im Einmachglas (Bilder et)
Basteltipp

Basteltipp: Schnell gemachte Weihnachts-Deko im Einmachglas

Richtig weihnächtlich wird es meist erst, wenn die Stube sowie der Esstisch schön dekoriert sind und im Hintergrund eine Weihnachts-CD läuft. Wer nur wenig Zeit hat, zaubert im Nu mit wenigen Stücken aus der Weihnachtsschmuck-Kiste und ein paar Einmachgläsern ein festliches Ambiente.

Montag, 21. Dezember 2020
Die Nähanleitung ist für ein Etui für eine gängige Einwegmaske konzipiert. (Bilder Esther Thalmann)
Basteltipp

Basteltipp: Ein Schutzmaskenetui nähen

In einem Stoff-Etui ist die Schutzmaske hübsch versorgt. Folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung wurde für eine gängige Einwegmaske konzipiert.

Mittwoch, 2. Dezember 2020
Selbstgemachter Weihnachtsschmuck: Filztannenbaum und Chilianhänger. (Bilder Esther Thalmann)
Basteltipp

Basteltipp: Oh du schöner Weihnachtsanhänger

In der Vorweihnachtszeit wird in vielen Stuben gebastelt. Wieso nicht den Christbaumschmuck mit etwas Selbstgebasteltem ergänzen oder die Geschenke aus der eigenen Küche weihnächtlich aufpeppen? Es geht ganz einfach.

Dienstag, 17. November 2020
Werbung
Werbung
Wettbewerb

Wettbewerb: Selbstgebastelte Karte - das ist die Gewinnerin

Der Muttertags-Wettbewerb ist beendet und die selbstgebastelten Karten haben sicherlich nicht nur uns, sondern auch ihren Empfängerinnen Freude bereitet. Hier finden Sie die Gewinner-Karte.

Donnerstag, 7. Mai 2020
Besonders hübsch sieht eine selbstgemachte Schutzmaske im Edelweiss-Look aus. (Bilder SBV)
Coronavirus

Coronavirus: Schutzmasken selber nähen

Ein Hobby von Autorin Gabriela Hochstrasser ist Nähen. Das brachte sie auf die Idee, Schutzmasken aus recycelten Baumwollstoffen selber anzufertigen. Sie zeigt hier Schritt für Schritt wie es geht.

Mittwoch, 22. April 2020
Ein Heuhuhn ist nicht nur für Ostern eine hübsche Dekoration, es duftet auch noch fein. (Bilder et)
Coronavirus

Mit diesen 10 Basteltipps kommst du mühelos durch den Corona-Lockdown

Die Einschränkungen zur Bekämpfung des Coronavirus dauern an. Gegen die Massnahmen zu quengeln bringt nichts, dafür hilft Basteln, die Zeit zu vertreiben.

Donnerstag, 16. April 2020
Ein Heuhuhn ist nicht nur für Ostern eine hübsche Dekoration, es duftet auch noch fein. (Bilder et)
Basteltipp

Basteltipp: Ein Heuhuhn für die Osterdekoroation

Das Heuhuhn ist einfach zu machen, sieht als Osterdekoration hübsch aus, und beim Basteln riecht es wunderbar nach Heu.

Mittwoch, 25. März 2020
Zuerst das Loch stopfen und danach kann man mit einem Guetzliförmli einen schönen Flick darüber filzen. (Bild Kathrin Staub)
Basteln

Filz-Flick im Strick

Defekte wie Mottenlöcher oder dünne Stellen in Strickwaren lassen sich einfach sowie kreativ flicken mit der Trockenfilz-Technik.

Freitag, 28. Februar 2020
Vogelfutter sollte man Vögeln nur im Winter und bei geschlossener Schneedecke oder Dauerfrost zur Verfügung stellen. (Bilder et)
Basteltipp

Basteltipp: Vogelfutter selber machen

Futterstellen bieten eine gute Gelegenheit, Vögel aus der Nähe zu beobachten. Hier eine Schritt-für-Schritt-Bastelanleitung für eigenes Vogelfutter im Garten.

Mittwoch, 26. Februar 2020
Aus Erdnussschlen kann man eine ganz Troll-Familie basteln. (Bilder Sigrid Tinz)
Basteltipp

Basteltipp: Zweites Leben für Nussschalen

Nüsse essen Gross und Klein gern - und aus den Schalen kann man Allerlei basteln. Zum Beispiel lustige Fingerpuppen oder schwimmende Kerzen.

Mittwoch, 15. Januar 2020
Werbung
Resten von sechs verschiedenen Packpapier-Rollen machen die Kartonschachtel zur Mosaik-Truhe. (Bilder jsc)
Basteln

Basteln nach Weihnachten 1/3: Kiste im Mosiak-Look

Mit gebrauchtem oder übrigem Geschenkpapier bekommen Kartonkisten ein neues Kleid.

Montag, 30. Dezember 2019
Abo
Speziell liegen Sepp Schneider die Pflüge vom Andelfinger Schmiedemeister Albert Schmid am Herzen.(Bilder Roland Müller)
Porträt

Sepp Schneider hat sie alle gesammelt

Sepp Schneider hat über Jahrzehnte Alltagsgegenstände und landwirtschaftliche Gerätschaften gesammelt.

Samstag, 30. November 2019
Werbung
Kinder lieben es, mit Freunden draussen Spass zu haben. Je nach Saison als Indianer ... (Bild zVg)
Landleben

Kindergeburtstag auf dem Bauernhof: Als "Bhaltis" gibt es eine Schachtel Eier

Das Angebot "Kindergeburtstage auf dem Bauernhof" ist bei Eltern gefragt und hat in der Vermarktung noch Potenzial.

Freitag, 29. November 2019
Basteln

Basteltipp: Weihnachtskarte mit einem gefalteten Christbaum

Von Hand geschriebene Weihnachtswünsche werden im Zeitalter von E-Mail, SMS und Whatsapp immer seltener. Doch welch grosse Freude herrscht beim Empfänger, wenn sie oder er nebst Rechnungen und Werbung «echte Post» im Briefkasten vorfindet.

Mittwoch, 13. November 2019
Wem gekaufter Weihnachtsschmuck zu kitschig ist, kann aus Zapfen ganz einfach etwas basteln. (Bilder et)
Basteltipp

Basteltipp: Glitzernde Dekoration aus Tannzapfen für den Winter

In knapp zwei Monaten ist bereits wieder Weihnachten. Wer keine Lust auf gekauften Schmuck hat, kann aus Tann- und Föhrenzapfen sowie etwas Glitzerfarbe ganz einfach selber eine Dekoration kreieren.

Mittwoch, 30. Oktober 2019
Das Nähen ist für viele eine Hass-Liebe. (Symbolbild Pixabay)
Nähen

Der Kampf mit der Maschine: 10 Ärgernisse, die die Näherin kennt

An einer heiklen Nähstelle fällt urplötzlich der Faden aus der Nadel - und man verflucht die Maschine, fädelt wieder ein und näht fort - jede Näherin kennt das. Hier sind zehn Situationen, die wahrscheinlich auch bekannt sind.

Dienstag, 13. August 2019
Aus Blütenblättern in möglichst vielen Farben und Formen kann man schönen Sommerschmuck basteln. (Bilder et/hja)
Basteln

Basteltipp: Blumenschmuck für Haut und Haare

Blumen sind nicht nur schön im Garten, auf der Wiese oder in der Vase. Sie sind auch ein wunderschöner, natürlicher Sommerschmuck: als vergängliche Blumentattoos für die Haut oder als Blumenkräzli aufs Haar.

Samstag, 29. Juni 2019
Ein städtisches Stück Ackerland lädt beim Kunst-Event dazu ein, gemeinsam Werte zu schaffen. (Bild plateauxfestival.ch)
Kultur und Sport

Gäste als Gärtner einspannen

Am Samstag 8.6.2019 findet auf dem Landwirtschaftsbetrieb auf dem Hof "Froh Ussicht" in Samstagern ZH der fünften Event des fünfmonatigen Plateaux Festivals statt.

Donnerstag, 6. Juni 2019
Werbung
Abo
Susanne Gygax wuchs in einer nichtbäuerlichen Familie in Burgdorf BE auf. Sie ist gelernte Textilentwerferin mit Weiterbildung als Facharbeiterin für Textiltechnik (Schaftweberei) und diplomierte Bäuerin. (Bild Benildis Bentolila)
Bäuerin

Porträt: Ich kopiere niemanden

Schon als Kleinkind kreierte die Bäuerin Susanne Gygax-Weiss aus Heinrichswil Püppchenwiegen aus Nussschalen. Ihr grosses Hobby ist heute der Scherenschnitt.

Sonntag, 7. April 2019
Fröhliche Osterdekoration aus einzelnen Socken. (Bilder Sigrid Tinz)
Basteltipp

Basteltipp: Osterhasen aus einzelnen Socken

Ob es nun die Waschmaschine oder das Sockenmonster war: Immer wieder gibt es eine einzelne Socke. Aber auch diese ist noch zu etwas nütz. Zum Beispiel kann sie sich in einen kleinen, kuscheligen Hasen verwandeln und so Teil der Osterdekoration werden.

Freitag, 5. April 2019
Untersetzer aus Sisal für unter Tassen oder Pflanzen. (Bild Esther Thalmann)
Menschen

Video-Basteltipp: Damit Flecken keine Chance haben

Untersetzer aus Sisal schützen Unterlagen vor Flecken und sehen erst noch dekorativ aus. Sie sind schnell selbst gemacht.

Donnerstag, 28. Februar 2019
Videos

Basteltipp: Teebaum basteln Schritt-für-Schritt

Es ist wieder Teetrinkzeit. Die BauernZeitung zeigt eine etwas andere Art des Teeverschenkens. In Form eines Adventskalenders für die beste Freundin oder sich selber.

Freitag, 2. November 2018
Werbung

Rubriken

Agrarpolitik Tiere Landleben Markt & Preise Pflanzen Landtechnik AgrarPodcast

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Service

E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2023 Schweizer Agrarmedien AG