Abo

Landtechnik
Eine etwas andere Weihnachtsausstellung in Marthalen
Eine Maschinen-Ausstellung, bei der kein Zertifikat nötig, aber dennoch die Kundenpflege möglich ist. Das war die Idee der Meier Maschinen AG in Marthalen, die ihre traditionelle Ausstellung nach draussen verlegte.
Werbung
Abo

Futtermischwagen
Die Lösung für 300 Siloballen
Die Simmentalerherde der Familie Gerber hat auf dem Berg einen strengen Sommer. Dafür darf sie im Winter die Vorteile des Silokings geniessen.
Abo

Schweine
Schwein haben im neuen Stall
Samuel Berchtold übernahm einen älteren geschlossenen Zucht-/Mastbetrieb. Neu ist er Abferkelbetrieb in einem Ring und mästet noch immer einen Teil der Jager selber aus. Umstellungen und Investitionen haben sich gelohnt, sagt er heute.
Werbung

Agrama
Steinstossen ist Martin Jakobers grosse Leidenschaft
Martin Jakober aus dem obwaldnerischen Stalden weiss, was er will. Relativ spät hat er die Liebe zum Steinstossen entdeckt, jetzt gibt er umso mehr Gas. Daneben importiert er spezielle Traktoren aus Kanada und den USA.
Abo

Agrama
Siloentnahmegeräte erleichtern das Füttern
Stefan Siegenthaler füttert seine Angus-Herde mit einem Fütterungsgerät von Trumag. Das Gerät kann Ballen aufnehmen, auflösen und beidseitig verteilen. Das wendige Gefährt vermeidet gebrochene Gabelstiele, mühsame körperliche Arbeit und spart viel Arbeitszeit. Zudem gibt es andere gute Geräte auf dem Markt, die hier vorgestellt werden.

Forst
Mit der Seilwinde den Wald schonen
Käfertannen und Sturmholz stellen hohe Anforderungen an die sichere Räumung im Wald. Da braucht es die entsprechende Forsttechnik und Kompetenz. Meist kommen Motorsägen und Seilwinden zum Einsatz. Schwierige Bäume sollten den Profis überlassen werden.
Werbung

Bührer
Kult Bührer – gestern und heute
Als die Bührer-Traktoren kamen, brachten sie viel Fortschritt für die Schweizer Landwirtschaft. Seit 40 Jahren werden keine neuen Bührer-Traktoren mehr hergestellt. Doch die Fabrik in Hinwil gibt es immer noch und die Beliebtheit dieser Traktore ist nach wie vor gross.

Agramadigital
Neu auf Agropool: Landmaschinen mieten
Mieten und Vermieten optimiert die Maschinenauslastung und senkt die Kosten. Bei agropool.ch, der grössten Online-Landmaschinenbörse der Schweiz, lassen sich seit Anfang 2020 Maschinen ganz einfach mieten und vermieten, bis Ende Jahr sind die Anzeigen kostenfrei.

Agramadigital
Neu auf Agropool: Landmaschinen mieten
Mieten und Vermieten optimiert die Maschinenauslastung und senkt die Kosten. Bei agropool.ch, der grössten Online-Landmaschinenbörse der Schweiz, lassen sich seit Anfang 2020 Maschinen ganz einfach mieten und vermieten, bis Ende Jahr sind die Anzeigen kostenfrei.
Werbung

Agramadigital
Neu auf Agropool: Landmaschinen mieten
Mieten und Vermieten optimiert die Maschinenauslastung und senkt die Kosten. Bei agropool.ch, der grössten Online-Landmaschinenbörse der Schweiz, lassen sich seit Anfang 2020 Maschinen ganz einfach mieten und vermieten, bis Ende Jahr sind die Anzeigen kostenfrei.

Agramadigital
Neu auf Agropool: Landmaschinen mieten
Mieten und Vermieten optimiert die Maschinenauslastung und senkt die Kosten. Bei agropool.ch, der grössten Online-Landmaschinenbörse der Schweiz, lassen sich seit Anfang 2020 Maschinen ganz einfach mieten und vermieten, bis Ende Jahr sind die Anzeigen kostenfrei.

Agrama
Agrama findet 2020 nicht statt
Wegen der schwierigen Situation rund um die Corona-Krise und wegen Rechtsunsicherheiten zur Durchführung von Grossanlässen wird die Agrama 2020 nicht stattfinden.
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung