Eringerkühe, Schwarznasenschafe oder Schwarzhalsziegen – so stellt man sich einen Landwirtschaftsbetrieb im Wallis vor. Nicht so bei der Familie Bernhard und Elisabeth Gemmet in Ried-Brig. Auf ihrem Betrieb steht neben der Mutterkuhhaltung vor allem der Ackerbau mit den speziellen Kulturen wie Wildblumen, Kürbisse, Dinkel, Rhabarber oder Braugerste im Mittelpunkt. Als Saatzuchtbetrieb wurden früher auch die seltenen…
Neugierig, was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der BauernZeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
- danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle E-Paper-Ausgaben der BauernZeitung
- monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.