Fütterungsmassnahmen zur Reduktion von Treibhausgasen sind ein oft und kontrovers diskutiertes Thema. Etwa 300 wissenschaftliche Studien zum Methanausstoss bei Wiederkäuern werden jährlich gemacht. Das berichtete Marie Dittmann, Departement für Nutztierwissenschaften am FiBL, an einem vom Plantahof organisierten Webinar Ende März. [REL 1] 3-NOP am effektivsten, aber in der Schweiz nicht zugelassen Obwohl so viele…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
- Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.