An der 10. Bezirksschau Sense vom Samstag in Tafers FR, folgte ein Höhepunkt auf den anderen. Dabei hatte der Richter Christian Stegmann keine leichte Aufgabe, aus den vielen schönen Kühe die Missen zu erküren. Denn es ist bekannt, dass die Sensler-Züchter ihr Handwerk verstehen. So war es nicht verwunderlich, dass jeweils mehrere Spitzentiere in den Kategorien um den Sieg mitkämpften. Nicht nur die 200 Kühe sorgten für Hühnerhaut, sondern auch die gute Stimmung, das schöne Wetter, das viele Publikum und die sehr gut organisierte Ausstellung.

Generalversammlung
Die IG neue Schweizer Kuh verspricht Genetik für Effizienz
Der neue Stierenkatalog für wirtschaftliche Milchkühe steht bereit. Die IG hat einen neuen Zuchtwert (SWI) lanciert, den die HAFL weiterentwickelt und mit den herkömmlichen Gesamtzuchtwerten verglichen hat.

Holstein Awards
Castel Mogul Talina ist Holstein-Switzerland-Kuh des Jahres
Am Samstag fanden die 11. Holstein Awards in Menznau im Kanton Luzern statt. Neben der Verleihung des Meisterzüchtertitels wurde zum vierten Mal der Titel Holstein-Switzerland-Kuh des Jahres vergeben.

Weiterbildungsreihe Hofgespräche
«Die Milchproduktion liegt mir», sagt Landwirt Thomas Brunner
Thomas Brunner hat seinen Betrieb vor 20 Jahren übernommen und die Milchproduktion ausgebaut. «Ich arbeite gerne, aber alles hat seine Grenzen», meint er zur Arbeitsbelastung.

Tierzucht
Qualitas erweitert ihr Aktionariat mit Holstein Switzerland
Neu ist Holstein Switzerland an der Zuchtorganisation beteiligt. Urs Schnyder übernimmt im Januar die Geschäftsführung von Jürg Moll.

Kuh der Woche
«Primeli war ein besonders schönes Geschenk zur Hochzeit»
Über Hochzeitsgeschenke freut man sich grundsätzlich. Speziell gross ist die Freude aber, wenn das Geschenk eine gute und langlebige Kuh ist, so wie bei Adrian und Linda Bieri-von Loh.

Braunvieh
Schwyzer Zuchtfamilie von Fantastic Fara erreicht sensationelle Noten
Über 82 Prozent der Zuchtfamilien im Kanton Schwyz waren mit mehr als 75 Punkten klassiert. Norbert von Rickenbach erreichte mit seiner Gruppe gar 91 Punkte.

Viehzucht
Die Schweiz an der Europaschau 1996: «Was wollt ihr mit euren Alpenkühen?»
Seit 1996 nimmt die Schweiz an der Europaschau der Red-Holstein- und Holstein-Kühe teil und die Erfolge liessen nicht lange auf sich warten. Ueli Rufer, einer der Wärter, war schon 1996 in Brüssel (B) mit dabei und erzählt, was er damals alles erlebt hat. Nun steht die Europaschau jedoch vor dem Aus.

Viehzucht
Eine gelungene Fleckvieh-Schau im Entlebuch
Die Mitglieder des Fleckviehzuchtverein Region Entlebuch zeigten an der Viehschau in Marbach gegen 100 Kühe und Rinder.

Porträt
«Wir haben uns Arbeit gekauft, aber das ist unsere Leidenschaft»
Florence und Raphaël Tagini haben im jugendlichen Alter einen grossen Grünland-Betrieb im Waadtland übernommen. Das bedeutet für die passionierten Swiss-Fleckvieh-Züchter viel Verantwortung, aber auch grosse Freiheit.

Viehzucht
Der grosse Stolz der Züchterfamilien
Mit über 240 Zuchtfamilienschauen war das 2022 ein Rekordjahr. Hier ein kleiner Überblick.

Tagebuch
Ende April fand die zehnte Bezirksviehschau in Tafers statt
Eliane Geissbühler nahm mit ihrem Praktikumsbetrieb an der Bezirksviehschau in Tafers teil. Nach zufriedenstellenden Resultaten kamen im Verlauf der Schau immer mehr Erfolge hinzu.
