Prinzipiell leiden Kälber ebenso unter hohen Temperaturen wie die Kühe. Und während moderne Milchviehställe sehr offen gebaut werden, um eine intensive Luftbewegung gerade auch im Sommer zu begünstigen, stehen Kälber häufig in engen Iglus oder Hütten. Diese heizen sich im Tagesverlauf immer stärker auf. Als Faustregel kann man davon ausgehen, dass die Temperatur im Inneren eines unbeschatteten Iglus um 10 °C über der…

Neugierig was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
  • Verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
  • Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • Monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.