Egal, ob an einer Party, einem Grillfest oder einfach zum Zmittag oder Znacht: Schinken im Brotteig passt praktisch immer.
Besonders einfach ist das Rezept aus dem Armee-Kochbuch, das der Fona-Verlag kürzlich in neu interpretierter Form aufgelegt hat.
Das Rezept ist dabei ebenso einfach, wie die Zubereitung.
Schinken im Brotteig: einfaches Rezept
Schinken im Brotteig: das Armee-Rezept
4 Personen
|
10 Personen |
|
600 bis 700 g |
1,5 bis 2 kg |
gekochter Schinken ohne Bein oder gleiche Menge geschälte Wurst (Berner Zungenwurst, Waadtländer Saucisson) |
|
|
scharfer Senf |
Teig |
|
|
280 g |
700 g |
Ruchmehl |
8 g |
20 g |
Hefe |
200 ml |
0,5 l |
Wasser |
6 g |
15 g |
Salz |
|
|
1 verquirltes Eiweiss |
Einfache Zubereitung
Die Zubereitung ist einfach:
1. Mehl in eine Schüssel geben, eine Vertiefung formen und Hefe zugeben. Mit Wasser vermischen, Salz zugeben und zu einem weichen, elastischen Teig kneten. Teig zugedeckt bei Zimmertemperatur auf das doppelte Volumen aufgehen lassen.
2. Backofen auf 200°C vorheizen.
3. Teich nochmals leicht kneten. Auf bemehlter Arbeitsfläche so gross ausrollen, dass der Schinken eingepackt werden kann.
4. Schinken mit Senf bestreichen, auf den Teig legen. Die Teigränder mit Eiweiss bepinseln, Schinken einpacken und den Teig gut andrücken. Teig mit der Gabel mehrmals einstechen und dann auf ein Blech legen.
5. Schinken auf der untersten Schiene des vorgeheizten Backovens etwa 30 Minuten bei 200°C backen. Vor dem Portionieren 10 Minuten ruhen lassen.
Zum Schinken im Brotteig braucht es keine weiteren Beilagen. Passend sind Salate oder eine Suppe als Vorspeise.