Dass 2023 kein gutes Obstbaujahr wird, ist hinlänglich bekannt. Der Schweizer Obstverband (SOV) rechnete bei der Ernteschätzung vor zwei Wochen mit 48'000 t Mostäpfeln und 2970 t Mostbirnen. Nun führen die Sturmschäden vom 24. August in der Ostschweiz dazu, dass die ohnehin schon unterdurchschnittliche Ernte noch kleiner ausfällt. Es ist absehbar, dass sich der Kampf um den Rohstoff verschärft, vor allem was Bio…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
- Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.