Der Bundesrat will bis 2050 eine klimaneutrale Schweiz. Im Kanton Graubünden bleibt es nicht bei dieser Vision – dort will die Landwirtschaft vorwärts machen. Ausgangspunkt für Massnahmen zur Treihausgassenkung war eine Untersuchung über den jetzigen ökologischen Fussabdruck von 52 Bündner Betrieben. Eine solche Berechnung sei komplex und gewisse Prozesse hätten aufgrund von fehlenden Daten nur annäherungsweise…

Neugierig was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
  • Verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
  • Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • Monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.