Die Seeländische Wasserversorgung Gemeindeverband (SWG) in Worben BE nahm am Dienstag ein wegen zu hoher Chlorothalonilwerte abgeschaltetes Pumpwerk wieder in Betrieb. Dies berichtete die Fernsehsendung Schweiz aktuell gleichentags. Der Geschäftsführer der SWG, Roman Wiget, berichtet, dass wegen der Trockenheit der Wasserverbrauch50 Prozent über dem Normalverbrauch liege. Dies gebe es sonst nur während rund zwei bis…
Neugierig, was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der BauernZeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
- danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle E-Paper-Ausgaben der BauernZeitung
- monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.