Die Schweiz besteht nicht nur aus Städten und Dörfern, Wäldern und Wiesen, Alpen und Gebirgszügen. Vor allem entlang der nördlichen Voralpen, vom Bodensee bis zum Genfersee, finden sich «Gebiete mit traditioneller Streubauweise», wie es so schön in der schweizerischen Raumplanungsverordnung heisst. Von einem Streusiedlungsgebiet spricht man also dann, wenn die verstreuten Einzelbauten einer traditionellen,…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
- 30 Tage kostenlos lesen
- Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.