Ein Käse wie Vacherin Fribourgeois AOP hat viel Charakter. Deshalb muss man ihn kennen, um ihn zu lieben. Der Vacherin Fribourgeois AOP feiert im Jahr 2025 sein 20-Jahre-Jubiläum seit Erlangung der geschützten Ursprungsbezeichnung AOP, während gleichzeitig die Branchenorganisation Interprofession des Vacherin Fribourgeois (IPVF) seit 30 Jahren diese Freiburger Käsespezialität fördert. Im Jahr des doppelten Jubiläums kann man eine erfreuliche Bilanz ziehen: Bekanntheit, Produktionsmengen und Verkaufszahlen des Vacherin Fribourgeois AOP sind stetig angewachsen.

In den vergangenen 20 Jahren konnte die Produktion um mehr als ein Drittel gesteigert werden, sprich von 2304 Tonnen im Jahr 2005 auf 3137 Tonnen im Jahr 2024. Im selben Zeitraum stiegen auch die Exporte um 73 % von 258 Tonnen auf 445 Tonnen. Der wichtigste Abnehmer im Ausland ist Frankreich (289 Tonnen), gefolgt von den Benelux-Ländern (68 Tonnen) und Deutschland (60 Tonnen). Der Vacherin Fribourgeois AOP ist also bekannter und damit beliebter geworden.

Doppelter Profit

An dieser Freude können auch die mehr als 900 Milchproduzenten und -produzentinnen teilhaben, die auf ihren silofreien Freiburger Betrieben jeden Tag die rohe oder thermisierte AOP-Milch für den feinen Halbhartkäse erzeugen. 32 Millionen Liter Milch werden im 2025 zu Vacherin Fribourgeois AOP verarbeitet werden, doppelt so viel wie etwa im Jahr 1995, als die Branchenorganisation IPVF ihre Arbeit aufnahm. Die Lieferantinnen und Lieferanten der Milch für Vacherin Fribourgeois AOP profitieren heute doppelt, zuerst einmal von der gesteigerten Absatzmenge, insbesondere aber auch von der positiven Entwicklung des Milchpreises.

Im Jahr 1995 stand der Preis für Milch zur Produktion von Vacherin Fribourgeois AOP noch bei 80 Rappen pro Kilogramm und ein Ende des Preiszerfalls war nicht in Sicht. Heute bewegt sich der Milchpreis zwischen 94 und 95 Rappen pro Kilogramm. Damit können die Produzierenden ihre Budgets planen und der Zukunft mit mehr Sicherheit entgegensehen. Sehr zufrieden sind wir auch, dass heute im Vergleich zu 1995 doppelt so viele Familien ihren Vacherin Fribourgeois d’alpage AOP direkt auf der Alp produzieren. Eine sehr schöne Entwicklung.

Damit der Vacherin Fribourgeois AOP die Gunst einer stets wachsenden Fangemeinde gewinnt, bringt ihn die IPVF zu den Käseliebhabern und Neulingen. Im laufenden Jubiläumsjahr sind für das feine Freiburger Regionalprodukt verschiedene Auftritte geplant: so etwa an der Olma in St. Gallen (9.–19.10.), als Ehrengast am Salon Suisse des Goûts et Terroirs in Bulle FR (29.10.–2.11.) sowie an den World Cheese Awards (13.–15.11.) in Bern. Der Erfolgskurs wird fortgesetzt.