Nur die wenigsten Landwirte schaffen sich sämtliche Maschinen selber an. Insbesondere neue, leistungsfähigere Maschinen kommen kaum auf eine wirtschaftlich interessante Auslastung. Alternativen sind der Einsatz von Lohnunternehmen oder Maschinengenossenschaften. Eine Maschine kann aber auch durch mehrere Landwirte gekauft werden. Dabei lohnt es sich, für die Regelung der Zusammenarbeit die Erfahrungen von…

Neugierig was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
  • 30 Tage kostenlos lesen
  • Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • Monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.