Es gibt krasse Gegensätze in der reichen Schweiz. Laut WWF landen in der Schweiz 30 Prozent der produzierten Lebensmittel im Müll, das entspricht 330 Kilo pro Schweizer und Jahr. Und dann gibt es hier auch Leute, bei denen das Geld wirklich knapp ist. Sie arbeiten typischerweise in Niedriglohnsektoren – sind Working Poor oder Pensionierte mit Ergänzungsleistungen, ausgesteuerte Arbeitslose sowie andere Bedürftige mit…
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Lesedauer: 4 Minuten
Diesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.