Dossier
Holzerkurse – so regeln die Kantone das Obligatorium
Seit dem 1. Januar 2022 müssen alle Forstarbeiter, die im Auftragsverhältnis arbeiten, zwei Holzerkurse besuchen. So heisst es in den neuen eidgenössischen Sicherheitsrichtlinien zur Forstarbeit. Die Umsetzung des Obligatoriums regeln die Kantone, in Bezug auf die Gleichwertigkeitsanerkennung sieht diese jedoch sehr unterschiedlich aus. Im Dossier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Regelung in den Deutschschweizer Kantonen.


Sicherheit
Die Holzerkurse sind sehr gefragt, doch das Angebot reicht nicht aus
Die Vorschriften für Waldarbeiten wurden verschärft und bedingen eine Ausbildung. Viele Waldeigentümer haben das spät realisiert. Jetzt gibt es Engpässe, weil die Kursleiter überlastet sind.

Übersicht der Kantone
So wird das Holzerkurs-Obligatorium umgesetzt
Wer künftig Holzerntearbeiten für Dritte erledigen will, muss die zwei obligatorischen Holzerkurse besucht haben. Ausnahmen gibt es teilweise für Personen, die bereits viel praktische Erfahrung mit Holzereiarbeiten gesammelt haben. Die Gleichwertigkeitsanerkennung wird jedoch je nach Kanton unterschiedlich gehandhabt. Die BauernZeitung hat bei den Deutschschweizer Kantonen nachgefragt, wie sie das Obligatorium handhaben.

Holzerkurse Zentralschweiz
Die Sicherheit hat beim Holzen immer Vorrang
Auch wer vermeintlich Erfahrung mit Waldarbeiten hat, sollte sich regelmässig weiterbilden. Der Fokus der Holzerkurse liegt bei der Arbeitssicherheit.

Holzerkurse Nordwestschweiz
Für Sicherheit im Wald wird jetzt gesorgt
Der Kantönligeist macht vor der Gleichwertigkeitsanerkennung für die obligatorischen Holzerkursen nicht halt: In manchen Nordwestschweizer Kantonen gibt es sie, in anderen nicht.

Holzerkurse Ostschweiz
Bei den Holzerkursen herrscht Kantönligeist
In den Kantonen gelten unterschiedliche Regelungen für das Erlangen des Fachnachweises. In manchen Ostschweizer Kantonen kann man sich unter Umständen ganz von der Kurspflicht befreien lassen.

Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren