Das Unternehmen begründet die schlechte wirtschaftliche Lage mit dem jahrelangen Rückgang des Milchkonsums und mit der zunehmenden Nachfrage nach pflanzlichen Ersatzdrinks, wie „agrar heute“ berichtet.
Der Plan ist, Dean Foods an Dairy Farmers of America zu verkaufen. Dabei handelt es sich um die Nr. 1 im US- und die Nr. 4 im weltweiten Milchmarkt.
Milchproduzent Peter Bossert: «Mit so vielen Tieren wird einem nie langweilig»
11.11.2019
Peter Bossert aus Wädenswil ZH produziert jährlich 700'000 Liter Milch. Im Laufstall mit Roboter stehen 70 Milchkühe. Ob er in zehn Jahren noch melken wird, lässt der Milchproduzent offen: Wegen dem Preis und wegen der Politik.
Artikel lesen
Hinter dem Komposthaufen – der sogenannten Miete – ragt das Futtersilo mit der Aufschrift «Bossert Dairy Farm» in den blauen Herbsthimmel. Hier in der Chalchtaren in Wädenswil ZH ist ein interessanter Landwirtschaftsbetrieb zu finden. Genauer gesagt, sind es zwei Betriebe. Seit 2006 führt Peter Bossert den Landwirtschaftsbetrieb mit seiner Frau Sandy. Sein Bruder Rainer ist im Baurecht eingemietet ...