Weil gemäss Schweizer Waldpolitik der Anteil an Totholz gefördert werden soll und der Kanton Luzern diesbezüglich ein Defizit aufweist, wird im Kanton ein neues Programm gestartet.
Artikel lesen
So gibt es eine Entschädigung für den Nutzungsverzicht von abgestorbenen Tannen und Laubbäumen. Weil der Markt für Käferholz gesättigt sei, und eben viele Weisstannen vom Borkenkäfer befallen sind, könne das mithelfen, das Überangebot nicht noch zusätzlich zu vergrössern. Die Förderung für nach 2018 abgestorbene Weisstannen und Laubbäume mit Durchmesser grösser als 40 cm ist beschränkt bis Ende ...