Mehr als 100 Stierenzüchter wurden im Anschluss der Delegiertenversammlung (DV) am 25. November 2021 von Swissgenetics geehrt. Als Geschenk überreichte Swissgenetics den Züchtern eine Stallplakette mit dem Bild des Stieres, den die Züchter Swissgenetics überlassen hatten. Von diesen Stieren wurden von Swissgenetics erfolgreich Samendosen in den Markt gebracht. Voller Stolz haben die Stierenzüchter die geschenkten Plaketten am Stall angebracht, so dass alle Besucher sehen, dass aus diesem Stall Stiere stammen, die über die künstliche Besamung als Samendosen erhältlich sind.

Flawil
Die besten Ostschweizer Edelbrände wurden prämiert
Organisiert hatten die Prämierung der besten Ostschweizer Edelbrände die Fachstelle Obstbau Flawil und der Brennereiexperte Arthur Nägele von der Spirituosenakademie, Rheineck. Damit wollen sie die Herstellung von Qualitätsbränden fördern und zum Erhalt des Brennereigewerbes in der Ostschweiz beitragen.

Volksfest
Ein Alpabzug, Eringerkühe und Spitzenkäse erwarten Sie an den Swiss Cheese Awards 2022
Jedes zweite Jahr finden die «Swiss Cheese Awards» statt. Diesmal im September in Le Châble im Kanton Wallis. Geplant ist ein grosses Volksfest mit zahlreichen Attraktionen.

Nachwuchsförderung
Drei junge Wissenschaftlerinnen wurden mit dem SGA-Nachwuchspreis ausgezeichnet
Eileen Ziehmann, Melanie Eggimann und Michaela Kuhn wurden für ihre Forschungsarbeiten mit dem Nachwuchspreis der Schweizerischen Gesellschaft für Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie (SGA) ausgezeichnet.

Verband Aargauer Obstproduzenten
Der Spitzenplatz für Aargauer Kirschen geht ins Freiamt
Familie Hagenbuchs kapitalintensive Anlage für Bio-Tafelkirschen wurde ausgezeichnet. Ausnahmsweise kommt nicht das «Chriesiland» Fricktal zum Zug.

Holstein Awards
Castel Mogul Talina ist Holstein-Switzerland-Kuh des Jahres
Am Samstag fanden die 11. Holstein Awards in Menznau im Kanton Luzern statt. Neben der Verleihung des Meisterzüchtertitels wurde zum vierten Mal der Titel Holstein-Switzerland-Kuh des Jahres vergeben.

Wildblumencup
Die schönste Wildblumenwiese befindet sich in Ossingen
Vergangene Woche verlieh UFA Samen den Titel für die schönste Wildblumenwiese in der Schweiz. Teilgenommen haben Wildblumenfreunde aus der ganzen Schweiz. 33 Wiesen davon haben sich für das Finale nominiert. Cupgewinner ist Sabine Venica, die in Ossingen daheim ist.

Frage an die Fachfrau
Wie können Abzüge beim Magerfleischanteil der Schweine möglichst verhindert werden?
Nebst dem Geschlecht und der Rasse der Schweine gibt es auch Faktoren, die nicht beeinflusst werden können. So beispielsweise die Jahreszeit.

Verbale Angriffe im Netz
Geht es um Extremisten, ist Schweigen für einmal wirklich Gold
Die Artikel zum Simmentalerstier Santos an der BEA kamen gut an. Redaktorin Simone Barth musste aber auch einen Weg finden, mit feindlichen Kommentaren umzugehen – vor allem, wenn aus ihnen viel Unwissenheit spricht.

Santos an der BEA
Der letzte Auftritt von Simmentalerstier Santos an der BEA 2022
Am Sonntag, 8. Mai 2022, fand an der BEA die Glockenvergabe für die Besitzer der ausgestellten Kühe und Stiere statt. Die Mitglieder des Bernischen Fleckviehzuchtverbandes übergaben die Preise. Santos erhielt vom SVS eine Glocke, deren Riemen auch in doppelter Länge nicht passen würde.

Santos an der BEA
«Wir haben geübt, so gut wie es ging»: Martin Liechti über Stier Santos
An der BEA, die noch bis am 8. Mai in Bern über die Bühne geht, ist der Simmentaler Stier Santos ein schwergewichtiger Star. Der knapp 1300 Kilo schwere Muni gehört Martin Liechti und Bernhard Hadorn. Im Videointerview äussert sich Liechti über seinen Schützling.

Viehzucht
Stiere erstmals mit dem Zuchtwert Ketoseresistenz publiziert
Das Züchten auf Ketoseresistenz soll helfen, die Widerstandskraft gegen Krankheiten zu erhöhen. Braunvieh Schweiz hat nun erstmals den Zuchtwert KER publiziert.

Santos an der BEA
Simmentalerstier Santos auf dem Weg an die BEA 2022
Zwei Tage vor Messebeginn kommt er auf Platz, der wohl schwerste Teilnehmer der diesjährigen BEA in Bern: der Simmentaler-Muni Santos. Die BauernZeitung hat das stolze Tier und seine Besitzer begleitet und wird während des Messeverlaufs immer wieder aus Santos' Messe-Alltag berichten.

Santos an der BEA
Willkommen, Santos, an der BEA 2022!
Die Kühe und Stiere haben ihre Stallungen an der BEA bezogen. Unter ihnen befindet sich Santos: ein 1260 kg schwerer Simmentalerstier.
