Zum achten Mal kann die Stiftung Pro Pferd Betriebe an der BEA mit der Plakette «Der Gute Stall» auszeichnen. Die Auszeichnung erhielten insgesamt 16 Betriebe, dabei gibt es zwei Kategorien, nämlich «Der Gute Stall» und «Der Gute Stall STS», wobei STS für den Schweizer Tierschutz steht. Die Organisation unterstützt den Preis und zeichnet diejenigen Betriebe speziell aus, welche den Pferden das STS-Pferde-RAUS gewähren, also minimal zwei Stunden Auslauf pro Tag und das mindestens zu zweiten. Weitere Informationen zu den Anforderungen von «Der Gute Stall» sind hier zu finden. Die BauernZeitung agiert als Partnerin der Aktion «Der Gute Stall».
Die ausgezeichneten Betriebe
Folgende 16 Betriebe wurden ausgezeichnet:
- Stall Bigler, Kaja und Peter Bigler, Tscheppach (Kanton Solothurn): «Der Gute Stall STS»
- Little Patch Ranch, Mahalia Kelz, Schüpfheim (Kanton Luzern): «Der Gute Stall STS»
- Stall Holliger, Martina Wey-Huber, Ebertswil (Kanton Zürich): «Der Gute Stall»
- Aktivstall Streuli, Mirjam und Adrian Streuli, Horgenberg (Kanton Zürich): «Der Gute Stall STS»
- Gisi's Ponystall, Gisela Aebersold, Leibstadt (Kanton Aargau): «Der Gute Stall STS»
- Pferdealtersweide Valendas, Corina und Andi Brunner, Valendas (Kanton Graubünden): «Der Gute Stall STS»
- Aktivstall Tannholz, Barbara Lutiger, Guntalingen (Kanton Zürich): «Der Gute Stall STS»
- Academy Horse Feelings, Christine Schmidt und Ina Rehtwisch, Zuzgen (Kanton Aarau): «Der Gute Stall STS»
- Stall Amacher, Andrea Amacher, Wengi b. Büren (Kanton Bern): «Der Gute Stall STS»
- Altbuech, Tanja und Silvia Stürm, Heldiswil (Kanton Thurgau): «Der Gute Stall STS»
- Naturpferde Paddock Trail, Gabriella Winistörfer und Jürg Leuenberger, Subingen (Kanton Solothurn): «Der Gute Stall STS»
- Pferdeweide Eichmatt, Peter Oehen, Lieli (Kanton Luzern): «Der Gute Stall STS»
- Big Stone Ranch, Patricia Indergand, Kirchleerau (Kanton Aargau): «Der Gute Stall»
- Reitstall Wellberg, Dominique und Christian Künzli, Willisau (Kanton Luzern): «Der Gute Stall»
- Lohnmoos, Anna Boss, Neuenkirch (Kanton Luzern): «Der Gute Stall»
- Ecurie des Monods, Evi Ammeter, Mollens (Kanton Waadt): «Der Gute Stall»
Auch im Pferdestall Ammoniak-Emissionen reduzieren
Eine besondere Auszeichnung erhalten Gabi Winistörfer und Jürg Leuenberger aus Subingen mit ihrem Naturpferde-Paddock-Trail. Für die Verbesserung des Stallklimas verwendet das Duo das Mikroorganismen, welche auf die Einstreu aufgebracht werden und so die Prozesse der Humifizierung und Nitrifikation (Kompostierungsprozess) beschleunigen. Dies reduziert Ammoniak-Emissionen.
[IMG 2]
Wollen Sie selber mitmachen?
Wenn Sie interessiert sind, Ihren Pferdestall beurteilen und auswerten zu lassen, haben Sie bis am 30. Juni 2023 Zeit, sich bei der Aktion «Der Gute Stall» via die E-Mail-Adresse dergutestall@stiftungproferd.ch anzumelden.