Als Fortsetzung zum Bäuerinnen-Appell zur Verbesserung der sozialen Sicherheit der Bäuerinnen in der Schweiz und weltweit lancieren der SBLV und Swissaid das Projekt «Ich trete aus dem Schatten». Mit dem neuen Projekt sollen Frauen ermutigt und bestärkt werden, ihre persönliche soziale Absicherung zu thematisieren, zu verbessern und dafür einzustehen, schreiben der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband SBLV und Swissaid in einer gemeinsamen Medienmitteilung.
Soziale Anerkennung ist ungenügend
Angesichts der grossen und wichtigen Leistung von Bäuerinnen weltweit, die laut SBLV für 70 Prozent der Welternährung verantwortlich sind, sei die ungenügende soziale Anerkennung ein Missstand. Diesen gelte es, in der Schweiz wie auch weltweit zu beheben.
Um auf die schwierige Situation der Bäuerinnen im globalen Süden aufmerksam zu machen, wird Swissaid am 12. Oktober 2020 entsprechende Videos veröffentlichen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Bäuerinnen-Appells.
Hotline für Bäuerinnen
Das Herzstück des Projekts «Ich trete aus dem Schatten» ist eine Hotline bei der am 12. Oktober 2020 Bäuerinnen, Bauern und Landfrauen kostenlos telefonische Auskunft von zwei Anwaltspersonen zu Fragen rund um die soziale Absicherung und um die Entlöhnung in der Landwirtschaft erhalten.
Die Nummern der Gratis-Hotline:
- Deutsch 0800 365 867
- Französisch 0800 765 884
Bäuerinnen richten wegen Reformen Appell an Nationalratspräsidentin
03.03.2020
Parlamentarier sollen in den anstehenden Debatten über die Agrarpolitik 2022+ und die Internationale Zusammenarbeit das Schicksal der Bäuerinnen nicht aus den Augen zu verlieren. Ein entsprechender Bäuerinnen-Appell wurde Nationalratspräsidentin Moret übergeben.
Artikel lesen
Der Schweiz. Bäuerinnen und Landfrauen Verband (SBLV) und Swissaid hatten den Appell zum Frauenstreik-Tag am vergangenen 14. Juni lanciert. Der Bäuerinnen-Appell zählt laut Medienmitteilung vom Dienstag auf die Unterstützung von über 2000 Menschen und den Organisationen BioSuisse, Kleinbauern-Vereinigung VKMB, IP Suisse, Schweizer Milchproduzenten SMP, Uniterre, Wide Switzerland und Agrar ...