«Wir Bauern haben in den vergangenen vier Jahren rund 20 Millionen Franken an Rückbehalt liegen gelassen», sagt Ernst Peter, Landwirt aus Kefikon im Kanton Thurgau und Präsident des Vereins Hochstammobstbau Schweiz. Dieser Rückbehalt ist da, um bei Überschüssen die Produktion von Konzentrat und dessen Export nach einer Grossernte zu finanzieren. Rückbehalt suggeriert, dass die Produzenten Geld zurückbekommen, wenn…

Neugierig was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
  • 30 Tage kostenlos lesen
  • Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • Monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.