Markante Veränderungen brachte die AP 14–17 in Form einer deutlichen finanziellen Verbesserung, auch für die Luzerner Alpwirtschaft. Gleichzeitig forderte sie strengere Auflagen. Biodiversitätsförderbeiträge, Qualitätsbeiträge für Weiden und Landschaftsqualitätsbeiträge wurden eingeführt, die Futterzufuhr begrenzt. In den vergangenen Jahren ist die Trockenheit auf den Alpen für Mensch, Tier, Land und Wald zu einer…

Neugierig, was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo der BauernZeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo

  • Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
  • danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle E-Paper-Ausgaben der BauernZeitung
  • monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.