Als gefragte Alphorn-Solistin reist Lisa Stoll mittlerweile um die halbe Welt. Ihr Repertoire reicht von Volksmusik über Blues und Pop bis zur Klassik. "Es reizt mich, das Alphorn in all seinen Varianten zu zeigen, mit all seine Klangfarben. Auch seine archaische Seite", erklärt sie.
Ganz ohne Palmöl
Magazin FrauenLand
Mehr dazu lesen Sie hier.
Regine Schneiders lebt ihre Passion auf einem anderen Gebiet: Der Chemikerin gelang es, ein Waschmittel zu entwickeln das ganz ohne Palmöl auskommt. Stattdessen verwendet ihre Firma für die Tenside europäische Öle. Das galt bis vor Kurzem als unmöglich. «Viele Umweltschutzbeiträge sind unbequem», sagt Regine Schneider. "Beim Wasch- und Reinigungsmittel kann man von einem Tag auf den anderen ohne Qualitätseinbussen umstellen."
Die Leidenschaft für Qualität ist auch in Bauma ZH spürbar. Hier befindet sich eine der letzten professionellen Handwebereien der Schweiz. Hergestellt werden unter anderem Trachtenschürzen. Daneben will die Genossenschaft den Betrieb mit wertigen Texil-Accessoires in die Zukunft führen.
Gluschtige Tomaten
Der Nutzgarten hat auch in dieser Ausgabe des Magazins seinen festen Platz. Wer Tomaten anbaut, will Geschmack ernten. Bei den Sorten gibt es klare Unterschiede im Zucker-Säureverhältnis. Trotzdem ist die Sortenwahl nur für einen Teil des Aromas verantwortlich. Der grössere Teil hängt von Anbautechnik und Wetter ab. Nutzgarten-Fachfrau
Eveline Dudda erklärt, worauf es ankommt.
Garten: Der Abstand macht᾿s
23.05.2019
Ob das Gemüse gross oder klein wird, hängt unter anderem vom Platzangebot ab. Manche Pflanzen erzielen bei engen Platzverhältnissen Höchsterträge – andere hingegen werden dadurch gestresst und krank.
Artikel lesen
Pflanzen sind flexibel. Haben sie viel Platz, werden sie gross und breit. Haben sie wenig Fläche, bleiben sie klein und schlank. Bei Pastinaken merkt man das gut: Wenn man dieses Wurzelgemüse nach der Saat auf 3 bis 5 cm Abstand ausdünnt, werden die Pastinaken nur fingerdick. Ab einem Abstand von 10 cm in der Reihe kann man wenigstens kleine Pastinaken ernten, bei 15 cm Abstand mittelgrosse und ab ...