Im klassischen Bauerngarten sind die Beete mit in Form geschnittenem Buchs eingefasst. Auch in anderen Gärten wurde die Pflanze oft auch gewählt, um eine hässliche Mauer abzudecken, etwas abzugrenzen oder als architektonisches Element im Garten, das auch im Winter eine Struktur vorgibt. Doch wegen des Buchsbaumzünslers sucht nun so manche Gärtnerin nach Ersatzpflanzen für den Buchs. Dies müssen schnittverträgliche…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
- 30 Tage kostenlos lesen
- Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.