Beim Sonderformat der wichtigsten Veranstaltung der Schweizer Viehzuchtszene wird es nächstes Jahr weder Besucherinnen und Besucher, noch die üblichen Aussteller geben. Im Palexpo in Genf werden laut Mitteilung nur die Züchter aus dem In- und Ausland anwesend sein. Dafür wird der ganze Anlass online übertragen.
Im Februar statt im Januar
Neben dem Format ist auch der Veranstaltungszeitpunkt der Swiss Expo 2021 anders. Statt wie ursprünglich geplant Mitte Januar, soll die Viehschau nun vom 24. bis 27 Februar stattfinden.
Derzeit entwickle man eine Plattform, auf der die Schau übertragen werden kann, so die Veranstalter. Mitte Januar 2021 soll der Entscheid fallen, ob die Swiss Expo auch tatsächlich durchgeführt werden kann.
In Erinnerungen schwelgen?
Die BauernZeitung hat live von der letzten Swiss Expo berichtet – in den guten alten Zeiten vor der Corona-Pandemie. In unserem Dossier finden Sie alle Artikel dazu, mit vielen Bildern und Videos. zum Dossier
Swiss Expo: Emotionen pur - was Tiere anrichten können
16.01.2020
Die ersten Resultate sind gefallen. Tolle Rinder und Siegertiere bei jeder Rasse.
Artikel lesen
Mit dem Showmanship-Wettbewerb eröffneten die Jungzüchter am Mittwoch die Swiss Expo. Zum ersten Mal findet diese heuer im Palexpo in Genf statt. Am Donnerstag hatten die Rassen Simmental, Swiss Fleckvieh, die Montbéliarde, das Original Braunvieh und die Jersey ihren Auftritt.
Nach Redaktionsschluss wurden die Kühe der jeweiligen Rassen plus die Jerseys klassiert.
Simmental: Klein aber ...