
Das könnte Sie auch noch interessieren

Braunvieh
Jonas Stocker präsidiert neu die Luzerner Braunvieh-Jungzüchter
Wegen der Altersbeschränkung kam es zu einigen Wechseln im Vorstand der Luzerner. Konrad Pfulg ist neues Ehrenmitglied.
Abo

Viehzuchtporträt
Fridolin Ulrich hatte zehn weibliche Zuchtfamilien in drei Jahren
In der Zentralschweiz und im Aargau wurden in diesem Frühjahr gegen 80 weibliche Braunvieh-Zuchtfamilien präsentiert. Neben Glück braucht es auch die richtige Genetik und manchmal etwas mehr Zeit, ist Fridolin Ulrich überzeugt.
Abo

Fleckvieh
Sechs Zuchtfamilien in einem Jahr und eine Rekordpunktzahl
Landauf, landab werden Zuchtfamilien präsentiert. Eines ist allen gemeinsam: Die grosse Leidenschaft ihrer Züchter.
Werbung

Wallis
Ausgezeichnete Leistungen und starkes Exterieur an der kantonalen Braunviehschau
Der Walliser Braunviehzuchtverband feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einer grossen Jubiläumsschau.

Viehzucht
Stammkühe geniessen in der Fleckviehzuchtgenossenschaft Menznau-Wolhusen schon fast Familienanschluss
Drei verschiedene Landwirte aus Wolhusen, Werthenstein und Ebnet stellen ihre Zuchtfamilien vor - eine emotionale Angelegenheit, bei der langlebige Zuchtkühe mit überdurchschnittlichen Leistungen ausgezeichnet werden.
Abo

Viehzucht
Überzeugende Braunvieh-Zuchtfamilien im Jahr 2023
Schweizweit wurden über 200 weibliche Zuchtfamilien, acht Halteprämien und zwei männliche Zuchtfamilien der Braunviehrasse präsentiert. Es wurden geschichtsträchtige Resultate erreicht.

Zuchterfolg
Die überzeugendste Zuchtfamilie aus den Reihen von Swiss Jersey
Die Züchter von Swiss Jersey stellen diesen Frühling neun Zuchtfamilien. Die beste Beurteilung erhielt jene von Werner Kenel mit Stammkuh ERLIgen Oliver P Olivia.
Video

Die schönsten in Bern
Aslan Hanova wird Miss BEA 2023
Enorme Qualität an der 35. Bernischen Eliteschau vom Freitag in Bern. Die drei Richter Rolf Dummermuth (SF), Jakob Schenk (RH/HO) und Daniel Trachsel, hatten die Qual der Wahl.
Werbung

Bernische Eliteschau
Geschichten mit Hühnerhaut – eine Zeitreise zurück
Am Freitag, 5. Mai wird die neue Miss BEA gewählt. 1985 und 1988 stellten Alfred Krummen aus Marfeldingen BE und Daniel Oberli aus Schangnau mit Knospe und Gräfin die damaligen Siegerkühe.

Holstein an der BEA
«Die BEA ist die ehrlichste Ausstellung, die es gibt»
Mit ihren 2,5 Jahren ist Aetzrütti Igmar Thyra von Christoph Bärtschi aus Utzigen BE noch eine sehr junge Kuh. Trotzdem kann sie mit ihrem BEA-Auftritt in Bern schon ihren ersten Erfolg feiern

Simmentaler an der BEA
Amylou geht im Sommer ins Gasteretal auf die Alp
Aktuell weilt die reine Simmentalerkuh an der BEA in Bern, den Sommer verbringt sie allerdings auf der Alp.
Dossier
