LoginAbo
StartseiteAgrarpolitikTiereLandlebenMarkt & PreisePflanzenLandtechnikAgrarPodcast

Service

E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
«die grüne» Tierwelt Agropool Agrarjobs Verliebt
LoginAbo
StartseiteTiere
Suche
Menü
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Agrarpolitik Landleben Tiere Markt & Preise Pflanzen Landtechnik
Werbung
Santos an der BEA

Der letzte Auftritt von Simmentalerstier Santos an der BEA 2022

Am Sonntag, 8. Mai 2022, fand an der BEA die Glockenvergabe für die Besitzer der ausgestellten Kühe und Stiere statt. Die Mitglieder des Bernischen Fleckviehzuchtverbandes übergaben die Preise. Santos erhielt vom SVS eine Glocke, deren Riemen auch in doppelter Länge nicht passen würde.
Autor Simone Barth
Publiziert am Montag, 9. Mai 2022 16:35
Artikel merken
Kommentare
Artikel teilen
 

Mit dem Simmentalerstier an der BEA 2022

Das Thema ist wichtig

Like
Dislike
Keine Stimmen

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zu diesem Thema? Hinterlassen Sie doch einen Kommentar - wir freuen uns auf Ihre Meinung!

Registrieren Sie sich noch heute und diskutieren Sie mit.

Jetzt registrieren

Der Artikel ist informativ & verständlich

Like
Dislike
Keine Stimmen

Herzlichen Dank für Ihr Feedback! Damit helfen Sie uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern.

Herzlichen Dank für Ihr Feedback! Damit helfen Sie uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern. Kennen Sie schon unsere günstigen und flexiblen Digitalabos?

Jetzt entdecken

Der Artikel ist aus landwirtschaftlicher Sicht nützlich

Like
Dislike
Keine Stimmen

Möchten Sie regelmässig über das Geschehen in der Schweizer Landwirtschaft informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter «BauernNews» und lassen Sie sich die aktuellsten Nachrichten täglich (oder wöchentlich) direkt in Ihr Email-Postfach schicken.

Jetzt Newsletter abonnieren

Möchten Sie regelmässig über das Geschehen in der Schweizer Landwirtschaft informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter «BauernNews» und lassen Sie sich die aktuellsten Nachrichten täglich (oder wöchentlich) direkt in Ihr Email-Postfach schicken.

Jetzt Newsletter abonnieren

Fehler im Text gefunden? Melden Sie es uns.
Bitte beschreiben Sie den gefunden Fehler.
Abschicken
Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe. Gerne prüfen wir Ihren Hinweis.
Weitere Themen
Viehzucht
Stiere
BEA
Das könnte Sie auch noch interessieren
Weitere Themen
Der Vorstand der Luzerner Braunvieh-Jungzüchter führte eine reibungslose Generalversammlung Mitte Mai durch.
Luzerner Braunvieh-Jungzüchter

Erfolg über den Kanton Luzern hinaus für die Braunvieh-Jungzüchter

Die Luzerner Braunvieh-Jungzüchter schauten an der Generalversammlung auf die Höhepunkte im Vereinsjahr zurück.

Montag, 23. Mai 2022
Abo
Viehzucht

Die Rotationskreuzung zeigt neue Wege in der Viehzucht auf

Mit der Rotationskreuzung nach Pro Cross der dänischen Firma Viking Genetics werden drei Rassen gezielt kombiniert. David Schwager praktiziert Pro Cross auf seinem Betrieb. Ganz von der Reinzucht verabschiedet hat er sich aber noch nicht.

Montag, 23. Mai 2022
Abo
Viehzucht

«Es ist ein bewusster Entscheid gegen die Mainstream-Meinung in der Viehzucht»

Rotationskreuzung und Triple A können wirtschaftlich interessante Alternativen in der Viehzucht sein, findet Milchviehberater Michael Schwarzenberger und erläutert, wie man am BBZ Arenenberg mit solchen neuen Trends aus dem Ausland umgeht.

Montag, 23. Mai 2022
Werbung
Abo
Viehzucht

Fast jede Kuh an der Regionalviehschau in Riffenmatt ist eine Miss

Nach acht statt sechs Jahren konnte die Viehzuchtvereinigung Gantrisch endlich wieder einmal ihre Regionalschau abhalten. Bei den vielen prachtvollen Tieren, fiel den beiden Schaurichtern die Entscheidungsfindung schwer.

Freitag, 20. Mai 2022
Abo
Viehzucht

Triple A als Hilfsmittel für die Anpaarung

Andreas Vetsch aus Rikon ist langjähriger Braunviehzüchter. Seit ein paar Jahren arbeitet er für die Anpaarung gezielt mit Triple A. Die Methode beruht darauf, dass das Gesamtbild der Kuh analysiert und nicht einzelne Merkmale beurteilt werden.

Freitag, 20. Mai 2022
Verbale Angriffe im Netz

Geht es um Extremisten, ist Schweigen für einmal wirklich Gold

Die Artikel zum Simmentalerstier Santos an der BEA kamen gut an. Redaktorin Simone Barth musste aber auch einen Weg finden, mit feindlichen Kommentaren umzugehen – vor allem, wenn aus ihnen viel Unwissenheit spricht.

Donnerstag, 19. Mai 2022
Herdenschutz

Der Bund spricht zusätzlich 5,7 Mio Franken um das Alpvieh vor dem Wolf zu schützen

Mit Sofortmassnahmen verstärkt der Bund den Herdenschutz auf den Alpen. Vor dem Hintergrund der stetig wachsenden Wolfspopulation wird mit mehr Übergriffen auf Nutzvieh gerechnet.

Donnerstag, 19. Mai 2022
Schwingsport

Michael Moser – ein Berner Nachwuchstalent unter vielen

Michael Moser wird im Sommer 17. Der angehende Landwirt hat am Mittelländischen Schwingfest in Bern seinen ersten Kranz geholt. Die BauernZeitung hat ihn vor sechs Jahren bereits einmal besucht.

Dienstag, 10. Mai 2022
Swiss Agro Forum

«Am besten sollte man die Digitalisierung nicht thematisieren, sie sollte ein Selbstläufer sein»

«Der Mensch im Zentrum.» Was dieser Slogan für Grosskonzerne wie Google, McDonald's und Hotelplan bedeutet, erklärten deren Vertreter(innen) am Swiss Agro Forum an der BEA. Das Thema war Kommunikation.

Montag, 9. Mai 2022
Abo
Braunvieh Glarus

Braunvieh und seine Qualitäten sollen erhalten bleiben

An der Hauptversammlung von Braunvieh Glarus konnten namhafte Ehrungen und Betriebswerte gewürdigt werden. Auf den Rücktritt zweier Vorstandsmitglieder erfolgt eine Neuwahl.

Montag, 9. Mai 2022
Werbung
Viehzucht

8. Regionalschau in Riffenmatt - mit 150 Kühen und mehr

Nächsten Samstag, 14. Mai, findet in Riffenmatt BE die 8. Regionalschau statt. Ein Besuch lohnt sich allemal.

Montag, 9. Mai 2022
Gastro: Monika Inderbitzin (l.) löst Mutter Anni ab.
Sviag

Ein überraschend gutes Geschäftsjahr für die Schwyzer Viehvermarktungs AG

Die Aktionäre erfuhren an der Versammlung von einem erfreulichen Jahr des Schwyzer Viehvermarkters. Trotz der Einschränkungen der Pandemie konnte ein stabiles Ergebnis realisiert werden.

Sonntag, 8. Mai 2022
Schwingfest

Die Mittelländer dominieren ihr Heimfest

Sie sind stark aufgestellt und werden bereits als Favoriten für das Eidgenössische in Pratteln BL gehandelt: die Mittelländer. Die jungen Berner Männer haben die Corona-Zeit intensiv genutzt und zeigten vor ihrer Haustüre in Bern einen fulminanten Auftritt. Bravo!

Samstag, 7. Mai 2022
Galerie
Viehzucht

Grandiose Bernische Eliteschau

An der 34. Bernischen Eliteschau, anlässlich der BEA in Bern, liess die aktuelle Nationalsiegerin All-Star Agent Elegance von Gobeli Holstein, Ruedi Gasser und Hansjörg Räz aus Saanen BE, nichts anbrennen: Die Schönheit wurde verdiente Miss BEA 2022.

Freitag, 6. Mai 2022
Keine Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:

Jetzt registrieren

Kommentieren
Bitte akzeptieren Sie die Kondition, um zu kommentieren.
Kommentieren
Ja, ich will die BauernZeitung lesen!
Jetzt abonnieren und informiert bleiben.
BauernZeitung abonnieren
Entdecken Sie
unseren AgrarPodcast
Nachrichten, Interviews und Reportagen auf Tonspur
Podcast anhören

Rubriken

Agrarpolitik Tiere Landleben Markt & Preise Pflanzen Landtechnik AgrarPodcast

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Service

E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2022 Schweizer Agrarmedien AG