LoginAbo
StartseiteAgrarpolitikTiereLandlebenMarkt & PreisePflanzenLandtechnikAgrarPodcast

Service

E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln Neuheiten- und Innovationswettbewerb 2023

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
«die grüne» Tierwelt Agropool Agrarjobs Verliebt
LoginAbo
StartseiteTiere
Suche
Menü
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Agrarpolitik Landleben Tiere Markt & Preise Pflanzen Landtechnik
Werbung
Santos an der BEA

Der letzte Auftritt von Simmentalerstier Santos an der BEA 2022

Am Sonntag, 8. Mai 2022, fand an der BEA die Glockenvergabe für die Besitzer der ausgestellten Kühe und Stiere statt. Die Mitglieder des Bernischen Fleckviehzuchtverbandes übergaben die Preise. Santos erhielt vom SVS eine Glocke, deren Riemen auch in doppelter Länge nicht passen würde.
Von Simone Barth
Publiziert am Montag, 9. Mai 2022 16:35
Artikel merken
Kommentare
Artikel teilen
 

Mit dem Simmentalerstier an der BEA 2022

Das Thema ist wichtig

Like
Dislike
Keine Stimmen

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zu diesem Thema? Hinterlassen Sie doch einen Kommentar - wir freuen uns auf Ihre Meinung!

Registrieren Sie sich noch heute und diskutieren Sie mit.

Jetzt registrieren

Der Artikel ist informativ & verständlich

Like
Dislike
Keine Stimmen

Herzlichen Dank für Ihr Feedback! Damit helfen Sie uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern.

Herzlichen Dank für Ihr Feedback! Damit helfen Sie uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern. Kennen Sie schon unsere günstigen und flexiblen Digitalabos?

Jetzt entdecken

Der Artikel ist aus landwirtschaftlicher Sicht nützlich

Like
Dislike
Keine Stimmen

Möchten Sie regelmässig über das Geschehen in der Schweizer Landwirtschaft informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter «BauernNews» und lassen Sie sich die aktuellsten Nachrichten täglich (oder wöchentlich) direkt in Ihr Email-Postfach schicken.

Jetzt Newsletter abonnieren

Möchten Sie regelmässig über das Geschehen in der Schweizer Landwirtschaft informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter «BauernNews» und lassen Sie sich die aktuellsten Nachrichten täglich (oder wöchentlich) direkt in Ihr Email-Postfach schicken.

Jetzt Newsletter abonnieren

Fehler im Text gefunden? Melden Sie es uns.
Bitte beschreiben Sie den gefunden Fehler.
Abschicken
Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe. Gerne prüfen wir Ihren Hinweis.
Keine Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:

Jetzt registrieren

Kommentieren
Bitte akzeptieren Sie die Kondition, um zu kommentieren.
Kommentieren
Weitere Themen
Viehzucht
Stiere
BEA
Das könnte Sie auch noch interessieren
Weitere Themen
Alte und neue Vorstandsmitglieder mit Präsident Philipp Dahinden (4. v. r.) und Nachfolger Jonas Stocker (5. v. l).
Braunvieh

Jonas Stocker präsidiert neu die Luzerner Braunvieh-Jungzüchter

Wegen der Altersbeschränkung kam es zu einigen Wechseln im Vorstand der Luzerner. Konrad Pfulg ist neues Ehrenmitglied.

Freitag, 2. Juni 2023
Abo
Zuchtfamilie Vita von Beat Zrotz vom Nidwaldner Zuchtverband.
Viehzuchtporträt

Fridolin Ulrich hatte zehn weibliche Zuchtfamilien in drei Jahren

In der Zentralschweiz und im Aargau wurden in diesem Frühjahr gegen 80 weibliche Braunvieh-Zuchtfamilien präsentiert. Neben Glück braucht es auch die richtige Genetik und manchmal etwas mehr Zeit, ist Fridolin Ulrich überzeugt.

Montag, 29. Mai 2023
Abo
Fleckvieh

Sechs Zuchtfamilien in einem Jahr und eine Rekordpunktzahl

Landauf, landab werden Zuchtfamilien präsentiert. Eines ist allen gemeinsam: Die grosse Leidenschaft ihrer Züchter.

Montag, 29. Mai 2023
Werbung
Wallis

Ausgezeichnete Leistungen und starkes Exterieur an der kantonalen Braunviehschau

Der Walliser Braunviehzuchtverband feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einer grossen Jubiläumsschau.

Montag, 15. Mai 2023
Viehzucht

Stammkühe geniessen in der Fleckviehzuchtgenossenschaft Menznau-Wolhusen schon fast Familienanschluss

Drei verschiedene Landwirte aus Wolhusen, Werthenstein und Ebnet stellen ihre Zuchtfamilien vor - eine emotionale Angelegenheit, bei der langlebige Zuchtkühe mit überdurchschnittlichen Leistungen ausgezeichnet werden.

Dienstag, 9. Mai 2023
Abo
Gislerwaid Blooming Cheyenne von Familie Schmid aus Schüpfheim LU erreichte mit 92 Punkten beim Brown Swiss ein Topresultat.
Viehzucht

Überzeugende Braunvieh-Zuchtfamilien im Jahr 2023

Schweizweit wurden über 200 weibliche Zuchtfamilien, acht Halteprämien und zwei männliche Zuchtfamilien der Braunviehrasse präsentiert. Es wurden geschichtsträchtige Resultate erreicht.

Montag, 8. Mai 2023
Zuchterfolg

Die überzeugendste Zuchtfamilie aus den Reihen von Swiss Jersey

Die Züchter von Swiss Jersey stellen diesen Frühling neun Zuchtfamilien. Die beste Beurteilung erhielt jene von Werner Kenel mit Stammkuh ERLIgen Oliver P Olivia.

Montag, 8. Mai 2023
Video
Die schönsten in Bern

Aslan Hanova wird Miss BEA 2023

Enorme Qualität an der 35. Bernischen Eliteschau vom Freitag in Bern. Die drei Richter Rolf Dummermuth (SF), Jakob Schenk (RH/HO) und Daniel Trachsel, hatten die Qual der Wahl.

Freitag, 5. Mai 2023
Werbung
Bernische Eliteschau

Geschichten mit Hühnerhaut – eine Zeitreise zurück

Am Freitag, 5. Mai wird die neue Miss BEA gewählt. 1985 und 1988 stellten Alfred Krummen aus Marfeldingen BE und Daniel Oberli aus Schangnau mit Knospe und Gräfin die damaligen Siegerkühe.

Donnerstag, 4. Mai 2023
Holstein an der BEA

«Die BEA ist die ehrlichste Ausstellung, die es gibt»

Mit ihren 2,5 Jahren ist Aetzrütti Igmar Thyra von Christoph Bärtschi aus Utzigen BE noch eine sehr junge Kuh. Trotzdem kann sie mit ihrem BEA-Auftritt in Bern schon ihren ersten Erfolg feiern

Dienstag, 2. Mai 2023
Simmentaler an der BEA

Amylou geht im Sommer ins Gasteretal auf die Alp

Aktuell weilt die reine Simmentalerkuh an der BEA in Bern, den Sommer verbringt sie allerdings auf der Alp.

Montag, 1. Mai 2023
Dossier
Dossier

Unterwegs an der BEA 2023

Die BauernZeitung berichtet von der BEA 2023 und begleitet die beiden Kühe Thyra und Amylou.

Montag, 1. Mai 2023
Abo
Das OK der Jubiläumsschau mit Rind Troya, der Gesamtsiegerin beim Braunvieh.
Viehzucht

Schweizermeister feierte Jubiläum

Mit einer Jubiläumsschau feierte der Urner Jungzüchterverein den 30. Geburtstag.

Sonntag, 30. April 2023
Abo
Die geehrten 100 000er-Züchter mit Roland Disler, Präsident von Braunvieh Luzern (r.), und Gast Andy Walser, Vizepräsident von Braunvieh Schweiz (2. v. r.).
Braunvieh

Es war ein gutes Jahr für die Luzerner Züchter

Anlässlich der Delegiertenversammlung wurde in Werthenstein LU auf ein erfolgreiches Züchterjahr zurückgeblickt.

Sonntag, 30. April 2023
Ja, ich will die BauernZeitung lesen!
Jetzt abonnieren und informiert bleiben.
BauernZeitung abonnieren
Genug gelesen?
Hier gibts
Landwirtschaft zum Zuhören.
Hintergrundberichte, Reportagen und Interviews auf der Tonspur.
Podcast anhören

Rubriken

Agrarpolitik Tiere Landleben Markt & Preise Pflanzen Landtechnik AgrarPodcast

Über uns

Die BauernZeitung Geschichte Team Jobs Datenschutz Impressum AGB Kontakt FAQ

Service

E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung Unsere Dossiers Unsere Videos Unsere Bildergalerien Wettbewerbe Leserreisen Kleinanzeigen Kommentar-Regeln Neuheiten- und Innovationswettbewerb 2023

Weitere Produkte

diegruene.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse Bauernnews Agrarmedien Verlag
Die BauernZeitung ist die reichweitenstärkste abonnierte landwirtschaftliche Wochenzeitung der Schweiz.
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2023 Schweizer Agrarmedien AG