Umfragen zeigen, dass Konsumentinnen und Konsumenten nach der Corona-Krise mehr auf Regionalität achten und in kleinen Läden einkaufen wollen.
Artikel lesen
Das Institut für Kommunikation und Marketing (IKM) der Hochschule Luzern hat untersucht, ob die Corona-Krise die Konsumentinnen und Konsumenten nachhaltiger macht. Dabei zeigte sich, dass die Krise das Einkaufsverhalten deutlich und möglicherweise langfristig beeinflusst.
Herkunft wird wichtiger, der Preis weniger
Je länger der Balken rechts, desto grösser ist der Anteil der befragten ...