Abo

Wertschöpfung
Boogie und Burger auf dem Hof Obermettlen
Marlen und Stephan Koch-Mathis von der Obermettlen in Root haben den Nebenerwerbsbetrieb zum Vollerwerb entwickelt. Die beiden Landwirte können so ihre Vision von Produktion, Dienstleistung, Gastfreundschaft und Wertschöpfung umsetzen.
Werbung
Abo

Weide
Tagebuch: Die Weidesaison startete erstaunlich friedlich und die Glocken durften dabei nicht fehlen
Der Lehrling Toni Bergman staunte, wie gelassen sich die Grauviehkühe beim ersten Weidegang auf dem Lehrbetrieb verhielten. Von Zuhause ist er sich anderes gewohnt.
Werbung

Lehrling
«Lehrling des Jahres» – Sina Beck: «Ich würde gerne alle glücklich machen»
Das Laufgitter der Bündnerin stand im Kuhstall. Vom elterlichen Bauernhof möchte sie nicht mehr weg – und Harmonie ist ihr wichtig.

Viehschau
Tiroler Experte richtet virtuell Schweizer Grauvieh
Wegen Corona virtuell statt in Echt, aber genauso schön anzusehen: Die Viehschau von Grauvieh Schweiz fand heuer mit Bildmaterial statt. Im kommenden Jahr sollen die Grauen aber wieder live zu bewundern sein.

Porträt
Porträt: Nicole Heinrich hat zu ihren Wurzeln gefunden
Nicole Heinrich ist gelernte Köchin und hatte nie im Sinn, einmal den Betrieb der Eltern zu übernehmen. Nach zehn Alpsommer und diversen Jobs ausserhalb der Alpsaison ist nun doch dort sesshaft geworden, wo sie ihre Wurzeln hat. 2017 hat sie den elterlichen Betrieb in Filisur übernommen.
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung