Wer Militärdienst geleistet hat, kennt das Kommando «C-Alarm» nur zu gut. Erklingt der entsprechende Ruf oder ein Warnsignal, hat die Truppe unverzüglich die Atemschutzmaske aufzusetzen, Schutzkleidung anzuziehen und mit einem Kampfstoff-Angriff zu rechnen. Chemische Kampfstoffe sind tückisch – mit den menschlichen Sinnen können sie häufig nicht wahrgenommen werden, bevor es zu spät ist. Folglich wird dem Schutz der…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo der Bauernzeitung weiter.

Bauernzeitung Digitalabo
- Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben der BauernZeitung
- Danach nur CHF 13.– monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login der BauernZeitung? Dann können Sie sich hier einloggen.