Er ist zweifelsohne eine grosse Hoffnung der Südwestschweizer: der Freiburger Landwirt Benjamin Gapany aus Hauteville. Im dritten Gang gelingt dem 28-Jährigen der grosse Coup. Er bodigt die, im wahrsten Sinne des Wortes, grosse Hoffnung der Innerschweizer, Primin Reichmuth. Gapany war in der Vergangenheit oft verletzt. Es gelang ihm zwar in Zug den Eidgenossen zu ergattern. Drei Jahre später, 2022 in Pratteln BL, musste er verletzt nach dem siebten Gang aufhören. Gapany führt nach dem 3. Gang punktegleich (30) mit Verbandskollege Steven Moser.
Durchzogene Bilanz bei bäuerlichen Vertretern
Die Bilanz unter den Landwirten ist durchzogen. Einer, von dem es die Einteilung definitiv wissen will, ist der Berner Mittelländer Michael Ledermann. Im ersten Gang gewinnt er spektakulär gegen Sven Schurtenberger. Im zweiten Gang muss er gegen den Schwägalp-Sieger Mario Schneider antreten. Der Gang geht gestellt aus. Schonungslos wirft ihn die Einteilung mit Armon Orlik zusammen. Orlik lässt nichts anbrennen und gewinnt am Boden mit harter Arbeit. «Wenn man einen Ledermann machen lässt, dann wird es ungemütlich», attestiert ihm Schwingerkönig Matthias Sempach im Interview mit SRF. Der junge Berner habe einen sehr speziellen Schwingstil, ist Sempach sicher. Das macht ihn schliesslich auch zu einem Publikumsliebling.
Michael Moser greif an
Weiter überzeugt auch der Emmentaler Michael Moser mit zwei gewonnen Gängen. Er ist im Juli 18 Jahre alt geworden und scheint keinen Gegner zu scheuen. Den ersten Kontrahenten, den Innerschweizer Noe van Messel gewinnt er. Im zweiten Gang bekommt er es mit Werner Schlegel zu tun, der im ersten Gang den Agronomen und Berner Curdin Orlik gewonnen hat. Hier muss sich der angehende Landwirt geschlagen geben. Er gewinnt allerdings den dritten Gegner, den Innerschweizer Roman Zurfluh.
Domenic Schneider mit durchzogener Zwischenbilanz
Domenic Schneider scheint nicht in Topform ans Unspunnen nach Interlaken gereist zu sein. Mit 27 Punkten liegt er eher abgeschlagen auf Rang 11. Ebenfalls Mühe, in den Tag zu starten, hat Curdin Orlik. Er verliert die ersten beiden Gänge. Den dritten Gang gegen den Innerschweizer Urs Doppmann gewinnt der Berner Oberländer.
Thomas Sempach immer noch überzeugend
Altmeister Thomas Sempach muss im vierten Gang mit einem Top-Crack rechnen. Der Berner Landwirt überzeugte in allen drei Gängen. Mit dem Glarner Landwirt Roger Rychen stellt er im ersten Gang, die nächsten beiden Gänge kann er für sich entscheiden.